Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Kennt das jemand von euch?:
Wenns um die minus 5° hat funktioniert mein Shimano XT Freilauf nur mehr gelegentlich. Nach dem Schalten oder beim Anfahren trete ich häufig ins Leere.
Meine Theorie dazu: Die federbetätigten Sperrklinken fahren nicht mehr richtig aus weil das Fett zu zäh wird.
Habt ihr eine Idee was ich tun könnte? (außer daheim bleiben und vorm Ofen zu hocken)
Wolfgang
Beiträge: 385
Themen: 11
Registriert seit: 2005-12-13
Bewertung:
0
Weiß leider nich aber wenn wir schon bei den thema sind:
Warum funktionieren scheibenbremsen nich geschait im winter??
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
interessant....hab mi a scho gfragt warum letzte woche als es so pervers kalt war manchmal der freilauf durchgerasselt is...
Beiträge: 1,185
Themen: 60
Registriert seit: 2003-02-25
Bewertung:
0
naja also ich habs selbst nochnicht bemerkt
Bin aber auch "seriös" bisher nur mit HÜGI FR im kalten unterwegs gewesen ,vielleicht ist die da ein kleinwenig toleranter
dieses Jahr nur kurze Strecken,da ist die Bulb aber eigentlich auch immer brav eingerastet
Habs von diversen Trialern schon gehört dass es da ab und an mal probleme gibt..
Wie gesagt etwas "dünneres" Fett sollte eigentlich Abhilfe schaffen,Öl find ich etwas Rabiat für die Nabe
EDIT ät georg: bei der Gabel beinflussts aber doch nur die Dämpfung(->aufdrehen und wieder gut) oder?
Beiträge: 385
Themen: 11
Registriert seit: 2005-12-13
Bewertung:
0
nein ich hab meine discs nicht einen trialer abgekauft aber sie funktzen eh scho wieder!!
was is eigentlich frreilauf?? ich weiß das nämlich ned genau ob ich sowas ab oder ned!! also tschuldigung wenn das für euch eine n00b frage ist oder sie als dumm erscheint aber ich würde es trotzdem mal erfahren bitte!!
mfg.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Das Teil wo dein Zahnkranz drauf ist, was du beim rückwärtstreten hören kannst...
Beiträge: 385
Themen: 11
Registriert seit: 2005-12-13
Bewertung:
0
und wann hat man keinen freilauf??