| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1,292 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 2003-03-12
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hi Leute
 Ich hab schon gegoogelt und auch sonst ein bissl herumspioniert;
 
 ich hab einen p4 3.8GhZ laufen; weis einer von euch die exakten HITZE daten? mir kommen meine 50-61 grad ein bissl heiss vor; was ich bis jetzt so gelesen hab läuft der p4 sonst nicht so heiss...;
 
 PS.: ich find die intel seite nicht grad sehr gut aufgebaut, weil über hitzeangaben hab ICH mal nicht so viel herausbekommen... vielleicht hab ichs auch nur übersehn
 
 danke schon mal im voraus
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Im bios kannst du die Temperaturen ablesen ... z.B. CPUhoffe ich hab dich nicht missverstanden
 
 lG
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,916 
	Themen: 166 
	Registriert seit: 2001-07-10
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Der P4 3,8 Ghz hat eine Wäremverlustleistung von 140 Watt ,da brauchst dir wegen 50-60 Grad keine großartigen Sorgen machen .  ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif) 
Hab einen 3,6 GHZ Extrem Edition seit 5 Monaten auf 4,3 GHT laufen und null Probleme damit . 
Alles schön Wasserkühlen und das Ding läuft bei 38 Grad !   ![[Bild: icon_cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cool.gif)  ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1,292 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 2003-03-12
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		ja eben... laufen tut er superfein; ich werds mal weiter beobachten und mir weiter mal keine sorgen machen... 
 das mit einer wasserkühlung muss ich mir jetzt auch mal überlegen, weil ich sowieso jetzt mal ein anderes case möchte... ist sicher eine superfeinesache
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,916 
	Themen: 166 
	Registriert seit: 2001-07-10
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Wennst mal was mit Wasserkühlung machen willst sag Bescheid ,mach jetzt schon seit 6 mit Wasserkühlung rum und da kommt auch schon eine Menge erfahrung zusammen .  ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif) 
Besster Shop was Wasserkühlung betrifft : www.watercool.at ![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif) ! Sind wirklich klasse Jungs dort und es wird dir echt kein Mist angedreht ,das Forum ist auch zu empfehlen !  ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1,292 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 2003-03-12
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		öhh super danke... werd mich da mal "umschaun" *g*; mit thema wasserkühlung hab ich mich bis jetzt eben noch nicht so befasst; aber wenn ich darf komm ich echt noch drauf zurück... danke schon mal 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 730 
	Themen: 67 
	Registriert seit: 2004-05-23
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Werd auch noch kurz den Thread missbrauchen.
 Bin auch schon länger am überlegen, ob ich mir ne Wasserkühlung holen soll, nur kenn ich mich in dem Bereich überhaupt nicht aus... Kann mir jemand eine empfehlen? Und wie stets bei denen eigentlich mit Pflege usw.?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,916 
	Themen: 166 
	Registriert seit: 2001-07-10
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Also wenn du ein bißchen geschickt bist und dich in das Thema einliest dann kannst sie dir selber einbauen ,ansonsten Empfehle ich dir fertige Systeme (Gehäuße + Wasserkühlung bereits verbaut) . 
In punkto Kühlung und Lautstärke gibts nichts besseres . 
Nachteil an der Sache ist das sie wenn man was wirklich gutes will schon zimlich investieren muß . 
Haupgrund bei mir war einfach ein sensibles Gehör ,ich hatte den Wirbel der Kühler einfach satt .  ![[Bild: icon_smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_smile.gif) 
Habe jetzt alles Wassergekühlt das Wirbel machen könnte (trotz High-End Comp) . 
CPU,Graphik,Northbridge,Festplatten,Netzteil alles Wassergekühlt ,es gibt keinen einzigen Kühler mehr im Gehäuße und das einige das ich noch höre ist das piesen beim Einschalten des Comps . 
In puncto Pflege und Wartung kann ich dir sagen das ich auch den Server Wassergekühlt habe ,der läuft jetzt seit 1 1/2 Jahren im Dauerbetrieb und bis jetzt habe ich noch nichts dran warten oder reparieren müssen (Pumpe ist die einzige Mechanik und die ist von Auarien und deshalb natürlich für Dauerbetrieb ausgelegt) ! . 
Bei Fragen Bitte net schüchtern sein !  ![[Bild: icon_smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_smile.gif)  ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 9,983 
	Themen: 257 
	Registriert seit: 2001-06-30
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		in dem Server san aber scho Lüfter mit drin oder? 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,916 
	Themen: 166 
	Registriert seit: 2001-07-10
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
		
	Beiträge: 9,983 
	Themen: 257 
	Registriert seit: 2001-06-30
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Kühlst na du die Spannungswandler auch mit Wasser oder wie geht des, daß der 1,5 Jahre rennt ohne, daß die Dinger abrauchen?Also komplett ohne Lüfter halt i eher für an Schmarrn weil man kann ja ned alles mit Wasser kühlen und hören tut ma leise Lüfter eh ned wenn ma sie an den richtigen Platz ins Gehäuse setzt.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,916 
	Themen: 166 
	Registriert seit: 2001-07-10
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Was kann man net mit Wasser kühlen ?? 
Was soll man kühlen wenns net warm wird ?? 
Das Problem mit den Teilen im Comp ist nur gegeben wenn die anderen (CPU;Grafik und Co.) die Wärme im Comp abgeben ,nachdem die das aber net tun und die Wärme an das Wasser abgeben wird kommt der innenraum des Gehäußes auch net über 34 Grad . 
Das hält jede Computer Pheriperie auf dauer aus . 
Bis jetzt is mir nix abgeraucht (und wird auch net) ,bin da ja auch a bissal a Kontrollfreak da kann nix sein . 
Kannst mir schon glauben wenn ich sag seit 1 1/2 Jahren ,kannst ja einen Kotrollprotokoll auszug haben !  ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 9,983 
	Themen: 257 
	Registriert seit: 2001-06-30
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 Zitat: Was kann man net mit Wasser kühlen ??  
Ram, NT, Spannungswandler, HDDs 
gibt zwar für alles Wasserkühler aber die bringens allein in meinen Augen ned. Effektiv Kühlen würde bedeuten die Wärme überall da abzuleiten, wo sie entsteht und das macht keiner von den Kühlern. 
Stehende Luft um elektronische Komponenten, die Verlustwärme produzieren is im Prinzip immer Mist, da bilden sich Hotspots, egal wie warm/kühl die Luft drum rum is. 
Vielleicht Glaubenssache aber ich wills nicht ausprobieren ohne Lüfter besonders wenn ich sie eh ned hör  ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 4,916 
	Themen: 166 
	Registriert seit: 2001-07-10
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich hör sie ,und glaub mir sie sind überall ja sie sind da ,wir müssen alle weg ,schnellllll  ![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif) !!  ![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)  ![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif) 
Nein im Ernst hab über das gesamte Board und auch alle relevanten Teile Wäresensoren verteilt und da zweigt keine einziger Grund zur Sorge !  ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif) 
Für mich zählen nur Fakten und die sprechen eine einteudige Sprache .    
	 
	
	
		Effektiv 
 hol dir ne vapochill und gib ruh...
 
 wenn dir 100 grad minus nich effektiv genug sind, weiss ich auch ncih.
 da hilft nur noch ne kaskade.
 
 
 -ja 100 grad sind bei ner vapo overtrieben
 |