Beiträge: 3,708
Themen: 146
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Hol Dir eine Burton Hose, hab meine schon ein paar JAhre und hält noch immer dicht!
Beiträge: 1,388
Themen: 102
Registriert seit: 2004-10-30
Bewertung:
0
hehe
hab meine burton schon die dritte saison, damals im abverkauf um 100€ statt 200€ bekommen, bin auhc super zufrieden...
also, burton
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
hol dir das was der fritz dir am besten auftreiben kann...oder schau halt was die "grossen" sportshops und kaufhäuser grad oder nach xmas billig raushauen...auch bekanntes zeug wie burton, bonfire und co..gibts des öfteren als schnäppchen !
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Bin auch sehr zufrieden mit meiner Burton. Mehr als auf Wassersäulenangaben, sonstige Zahlen und irgendwelche Spielereien würde ich darauf achten, dass die Hose aus robustem Stoff und gut verarbeitet ist. Grosse Namen sagen leider noch nichts darüber aus, wie ich bei meiner Sessions herausfinden musste.
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Wenn dir egal ist, was für ein Name draufsteht kannst du auch einfach ne Hose von nem nicht-SnowBoard Hersteller nehmen.
Ich fahr jetzt schon lange ne Mammut-Hose. Ist absolut perfekt verarbeitet und hält jetzt schon ewig. Gibts oftmals ziemlich billig bei globetrotter.de .
Sieht natürlich nicht so cool aus, ist aber funktioneller als die meißten Board-Sachen.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
hab auch ne Mammuthose. Seit ca. 8 Jahren oder so und die war nach 2 Jahren bereits unten zerissen, die Drucknöpfe ausgerissen, etc. Habe das notwendigste zugenäht und seitdem hält sie.
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Ich hab gar nicht gemeint, dass die Mammut-Teile billig sind. Sie sind aber in meinen Augen einfach funktioneller, als die meißten anderen.
Mammut repariert übrigens die meißten Sachen kostenlos, auch wenn es sich um Abnutzung handelt. Haben sie zu mir gesagt, als ein paar Nähte durchgescheuert waren, bei einer 4 Jahre alten Jacke. Die Jacke ist mittlerweile 9 Jahre alt, die Hose 7. Beide sind nach wie vor dicht und komplett ganz, obwohl ich damit im Winter wohl nahezu jedes Wochenende auf Skitour bzw. zum Snowboarden gehe.
TheNorthFace, Acteryx, usw. sind aber sicherlich auf dem gleichen Niveau. Arcteryx leider preislich auch weit darüber.