2005-08-07, 12:28
Ich muss zugeben ich bin ein bisserl am Verzweifeln. Ich hab in den letzen Wochen eine LX-Kurbelgarnitur ins Radl meiner Freundin eingebaut und weil mir die so gut gefallen hat, hab ich mir dann für mein Radl gleich noch eine HONE geleistet.
Tja, jetzt ist es so, dass die LX funktioniert wie ein Glöckerl meine Hone aber knackst wie Sau!
Ich hab sie jetzt schon nochmals ausgebaut, alles gefettet und dann alle Schrauben - auch die der Kettenblätter - mit dem korrekten Drehmomenten festgezogen, und jetzt knackst das Ding noch immer!!
Die Pedale sinds nicht und auch der Rahmen ist glaube ich knackfrei, zumindest sind alle Lager fest und der Hinterbau wackelt nicht.
Außerdem bewegt sich nix wenn ich mit den Händen zum Testen ein bißerl an den Kurbeln rumreiße erst beim Treten unter Last gehts los und zwar anständig. Es knackst wenn ich links runtertret und auch wenn ich es rechts tu.
Ich bin ratlos - fällt euch noch was ein?
Tja, jetzt ist es so, dass die LX funktioniert wie ein Glöckerl meine Hone aber knackst wie Sau!
Ich hab sie jetzt schon nochmals ausgebaut, alles gefettet und dann alle Schrauben - auch die der Kettenblätter - mit dem korrekten Drehmomenten festgezogen, und jetzt knackst das Ding noch immer!!
Die Pedale sinds nicht und auch der Rahmen ist glaube ich knackfrei, zumindest sind alle Lager fest und der Hinterbau wackelt nicht.
Außerdem bewegt sich nix wenn ich mit den Händen zum Testen ein bißerl an den Kurbeln rumreiße erst beim Treten unter Last gehts los und zwar anständig. Es knackst wenn ich links runtertret und auch wenn ich es rechts tu.
Ich bin ratlos - fällt euch noch was ein?


![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Keiner der derzeitigen Standards ob 4-Kant, ISIS oder Octalink sind selbsthemmend. Dh. egal wie weit man die Kurbel aufzieht, sie wird sich beim Treten lösen. Gehalten wird die Kurbel von der Schraube. Dh. lockert sich die Schraube, dann lockert sich auch die Kurbel. Warum ist das wichtig? Ganz einfach: Die Reibung zwischen Welle und Kurbel ist für die Haltbarkeit der Verbindung egal. Daher dort auf jeden Fall fetten. (Merke: Verbindung Aluminium/Stahl -> Trennschicht) Halten muß die Schraube. Daher das Gewinde nicht fetten.