| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7,403 
	Themen: 114 
	Registriert seit: 2002-07-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Die Slider meines Bruders ist echt hammermäßig, stabil, spricht sensationell gut an und wirkt beim besten Willen nicht filigran. Die Sliders bauen sehr flach und haben einen geringen Lenkeinschlag, der sich auf dem Niveau einer Boxxer bewegen dürfte. Zudem ist eine Slider sehr leicht.
 Wenn die Slider Plus eventuell ein bißchen weniger steif etc. ist (gegenüber der kurzen 150mm Slider), wäre das auch kein Problem.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 2004-12-01
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		da gibts nur eine Gabel für dich die auch super zum M1 passt.Die neue Downhillgabel von Fox, die ist der Hammer.
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,757 
	Themen: 195 
	Registriert seit: 2001-07-02
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Bist se schon gefahren???? Wenn ja: mehr Info Bitte! 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,914 
	Themen: 221 
	Registriert seit: 2003-04-20
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		wenn er sich keine gebrauchte 888 leisten kann, wird er sich auch grade ne neue fox dh gabel leisten können ....   ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 94 
	Registriert seit: 2001-10-27
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		also was ich jetz  vom aussehen findeist ganz kla  die dorado  passt traumhaft , die boxxer team , und die 03 wc und 04 wc passen sehr geil rein.
 von der funktion würd  es auch bestimmt eine bergmann oder white brothers machen doch ich glaub das kann hier so gut wie keiner beurteilen!!!!  Also frag lieber mal jemand der ein  m1 fährt! weil bisher sind  echt so gut wie alle nur nach dem optischen gegangen! aber  letztendlich zählt die funktion! und das m1 ist wohl eines  der besten dh bikes! und  dementsprechend muss auch die gabel arbeiten!
 mfg tune
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,489 
	Themen: 375 
	Registriert seit: 2001-06-29
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Was genau hat Dir an der Race nicht getaugt!? 
Die 2004er Boxxer (Team & WC) gibt es momentan zu sehr guten Preisen und sind mit kleinen Updates (Black Box Zugstufe) eigentlich sehr feine Gabeln overall...
 
Meiner Meinung nach passen sie u.a. auch von der Geometrie sehr gut in das M1!
 
Die 05er Boxxermodelle sollen etwas steifer sein und noch besser ansprechen (pinkbike), konnte es allerdings noch nicht selber testen... Evtl. kommen sie ja dann in Frage  ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)  
	
	
		Das mit der Boxxer Race ist halt so:-Sie saugt ständig luft (aber das ist ja kein grosses problem, ist ja schnell behoben)
 -Hauptproblem: das typische 03er boxxer problem, gutes ansprechverhalten (federhärte war am anfang natürlich zu hart für ca.72 kg, hab ich aber ausgetauscht) aber bei schnellen mittleren is harten schlägen starkes verhärten ('spiking'-wie's tim flooks nennt), deshalb nie den ganzen federweg ausgenutzt....(ca.15cm- gabel is aber auf 18 cm eingestellt!)
 Ich hab nie richtig lust gehabt mich mit der gabel zu spielen (Öl etc...), wahrscheinlich ist's wirklich am besten mit Mojo oder TF zu tunen und die Gabel zu behalten.
 Weil wier schon dabei sind: hat jemand erfahrung mit den versandgebühren wenn man die gabel zu TF nach england schickt btz. mit dem Mojo-Einbau?
 
	
	
		Bin schon mal das BigHit 03, das M1 02  und auchein älteres Norco Team Dh gefahren.
 Waren überall noch Vanilla RCs drin und haben ja bekannterweise das selbe Hinterbausystem.
 
 Meine Frage:
 Was macht aus dem M1 für euch das absolute Überrad,
 wie hier schon des öfteren dargestellt ?
 
 Fand das M1 von der Performance vergleichbar mit den anderen beiden Rädern - aber nicht besser.
 Geometrie waren auch keine großen Unterschiede.
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,768 
	Themen: 262 
	Registriert seit: 2002-09-16
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Also ich fahre ein M1 und hatte eine Dorado dran. Das hat mir schon getaugt, bis auf das, dass es mit dem integrierten Vorbau eine ewige Übung ist, bis der Lenker wirklich gerade steht, und die Gabel alle paar Tage fahren wieder ein bisschen Öl braucht. Ansprechverhalten, Dämpfung etc. waren super, da kann man nix sagen.Ich habe jetzt die X-Vert Carbon daran, weil die meiner Meinung bei deutlich weniger Gewicht die gleiche Leistung bringt.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,768 
	Themen: 262 
	Registriert seit: 2002-09-16
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Schonmal was von Haptik gehört? Habe ich heute zum ersten Mal gehört und beschreibt meiner Meinung nach ausgezeichnet die Vorzüge eines M1   ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 444 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 2004-10-02
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		erklärungsbedarf meinerseits besteht enorm !
 Haptik ?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,489 
	Themen: 375 
	Registriert seit: 2001-06-29
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 Zitat:  Weil wier schon dabei sind: hat jemand erfahrung mit den versandgebühren wenn man die gabel zu TF nach england schickt btz. mit dem Mojo-Einbau?  
Benütz dahingehend am besten mal die Suchfunktion! 
Dorado passt auch sehr gut ins das Bike, keine Frage!
 
Würde an Deiner Stelle entweder die Race verkaufen und mir eine Team zulegen, und da gutes ÖL und den Black Box Kit reingeben!
 
Das Nichtausnützen des travels hat meiner meinung nach  eher was mit falschem Ölstand oder Federn als mit "mechanischem Verhärten" der Gabel zu tun...! 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,768 
	Themen: 262 
	Registriert seit: 2002-09-16
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Problem ist, dass unser Dozent meinte, Haptik sei eigentlich nicht erklärbar   ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif) 
Haptik ist ein Kunstbegriff aus der Automobilbranche und eine Eigenschaft, die ein Objekt begehrlich macht, ohne dass man das genauer beschreiben kann. Vergleichbar mit z.B. der Optik, aber eben nicht genau auf einen Faktor zurückzuführen. Gute Haptik heisst, der "will haben Effekt" ist einfach gross. 
Hoffe, Du bist jetzt gescheiter   ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 444 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 2004-10-02
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Also, das was mir ein M1 schmackhaft macht, ist das es irgendwie einfach *lechts* ist...
 Gut, das Gefühl kenn ich.
 |