| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1,914 
	Themen: 221 
	Registriert seit: 2003-04-20
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		hi! 
komischerweise (  ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif) ) ist die hebelweiten-verstellschraube in meinem hayes-griff (hfx-9)rundgedreht... es soll da sets zum austauschen u.a. auch dieser schraube geben...nun meine frage: 
was für ein set benötige ich da, was muss genau ausgetauscht werden, wieviel aufwand bedeuted dies und besteht die akute gefahr, dabei luft ins system zu bringen? 
fragen über fragen...hoffentlich auch viele antworten...   ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1,914 
	Themen: 221 
	Registriert seit: 2003-04-20
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		zu hülfe..  ![[Bild: icon_cry.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cry.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 7,311 
	Themen: 135 
	Registriert seit: 2002-09-06
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Wenn die Verstellschraube ausgenudelt ist, schraubst oben den Griff ab umd drehst den Griff dann auf der Schraube. 
Meine ist auch vernudelt   ![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1,914 
	Themen: 221 
	Registriert seit: 2003-04-20
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		meinst du, die verstellschraube mit einer zange fixieren und den griff am lenker nach oben drehen? da tut sich bei mir nichts, die schraube scheint wie verankert... 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 836 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 2003-10-14
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Bei mir sind   ![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif) beide Lenkerklemmschrauben (oder wie die Dinger heißen) ausgenuddelt, ich krieg si nimma raus!!! 
1. Wie kriag ch sie raus
 
2. WO krieg ich neue her (Gibts so Ersatzteile im Normalen Downhillshop???)
 
Wär super wenn ihr schnell antwortet, i wollt eigentlich heut no fahrn!!!
 
Gruss
 
Arne  
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 2004-05-11
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Wenn du einen Vorbau mit "abnehmbahren Vorbaudeckel" hast kannst du die Schraubenköpfe aufbohren (Bohrergrösse = Gewindegröße +  0,5mm). Wennst den Kopf der Schraube abgebohrt hast, nimmst einfach den Vorbaudeckel und den Lenker ab, dann kannst mit einer ordentlichen Zange den Gewindestumpf rausdrehen.Das geht meistens sehrt leicht weil die Schraube dann entspannt ist.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 836 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 2003-10-14
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Sorry, da ham wir jetzt aneineander vorbeigeredt  ![[Bild: icon_redface.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_redface.gif)  
Ich meine die Dinger, die die Schelle einer Hayes Bremse zuklemmen, um sie an den Lenker zu fixieren...
 
Funzen müsst das Aufbohren doch da auch, oder???
 
Arne  
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,311 
	Themen: 135 
	Registriert seit: 2002-09-06
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Also wenn der Hebel total fest sitzt, würd ich den Hebel wie oben beschrieben am Drehpunkt locker schrauben.Dann vorn die Leitung abmachen und die Kontermutter abschrauben. Nun kannst das ganze Innere nach hinten samt Hebel rausziehen.
 So hast es schon mal einfacher den Hebel abzumontieren, da Du eher nen Punkt zum kontern findest.
 Gewindestange einfach mit ner Zange packen und Hebel drehen.
 
 Wennst des Innere schon mal in der Hand hälst, kannst auch geleich schaun, was alles gewechselt werden müßte.
 Genaue Anleitungen um den Hebel zu öffnen findest auf der Hayes Seite
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,914 
	Themen: 221 
	Registriert seit: 2003-04-20
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		i hab aber keine lust nur um den hebel weiter vom lenker wegzustellen gleich das ganze system entlüften zu müssen   ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 7,403 
	Themen: 114 
	Registriert seit: 2002-07-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Dann machs halt wie Batman es oben beschrieben hat, nur den Griff am Drehpunkt lösen und eben den Griff drehen, nicht die Schraube. 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 2004-05-11
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Aaasooo!!!  ![[Bild: icon_redface.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_redface.gif) 
Also ich nehme, bei mir im Shop, wenn so etwas passiert ist, eine Wasserpumpenzange und drehe damit den Schrauben einfach vorsichtig raus.  
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,003 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 2003-06-13
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		@arne: seas!  hab ganz das gleiche problem gehabt wie du.  
da brauchst nix bohren. einfach mit einer metallsäge die schrauben von oben einkerben, einen großen schlitzschraubenzieher einschlagen und rausdrehen. die originalschrauben san a ziemlicher sch*** u. vernudeln schnell. dann gibts zwei möglichkeiten  
 
1.) zahl pro ersatzschraubenset (schraube + bolzen) 8 euro an hayes und du hast wieder eine weiche schraube die schnell eingeht. den bolzen wirst aber sicher ned vernichtet haben, des geht ned...    ![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)  
od.
 
2.) besorg dir gscheide stahlschrauben mit inbusköpfen, dass hält dann ewig u. schaut sogar gut aus. vergiss die beilagscheibe nicht und schau dass das schraubengewinde lang genug ist. sonst reißts dir das wieder aus, wenn nur zwei od. drei gewindegänge anbeißen. jetzt sollte eigentlich nix mehr schiefgehen. wenn man nett fragt kostet sowos normal goar nix...
 
vü klück!    ![[Bild: icon_cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cool.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1,914 
	Themen: 221 
	Registriert seit: 2003-04-20
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		...die schraube dreht sich mit....wie gesagt: verankert ...-_- 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		@ Konfuzius: 
THNX, der Gedanke mit dem Sägen is mir im sleben Moment gekommen wie dus geposted hast  ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif) 
Hat wunderbar funktioniert... 
HAtte mittlerweile aber meine Freundin schon zum Shop geschickt  ![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif) , um mir auf jeden Fall neue Schrauben zu besorgen... das die 8€ kosten, hatte ich erst erfahren, als ich sie schon vor mir liegen gehabt habe...  ![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)  
Is schon ne Sauerei... 
naja, jetzt hab ich sie halt vorsichtig reingedreht, so das nix ausgenudelt ist, aber die Schrauben sind ja echt der totale Bockmist!!!
 
Greetz
 
Arne  
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		War natürlich von mir!!!! 
	 |