| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 14,265 
	Themen: 586 
	Registriert seit: 2001-10-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		hab mir grade nen älteren thread durchgelesen und dabei gesehn das viele hier tubeless für noch unbrauchbar halten und es nicht kaufen würden!
 wie schaut es inzwischen aus, hat sich was getan?
 ist das zeug nun fahrbar ohne grössere probleme?
 wenn ja welche felge und reifen taugen am besten dafür?
 
 mich würde mal das allgemeine dazu interessieren!
 
 wieviel bringt das ganze eigentlich an gewichtseinsparung?
 
 ich dachte da an meine jetzige felge nur eben als tubeless! sun intense mag 30 STS und als reifen auch meine jetzigen minion DH tubeless!
 
 was denkt ihr von der sache?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,822 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 2002-09-29
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		ich würds eher ned fahren ich fahr am cc radl mit tubless und hab scho einige probleme ghabt zb:wenns einen den mantel runterzieht!!!
 ich fahr aber jetzt scho über ein halbes jahr mit high rollern und normealen butyl schläuche und hatte no nie an patschen!!!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 737 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 2004-06-22
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Was für probleme hattet ihr denn mit Tubeless, und insbesonders mit den Mavic DeeMaxx???Ein Freund von mir fährt die seit 5 wochen und hatte erst einmal probleme, als es ihm einen verdammt scharfkantigen Stein durch den Hinterreifen geschlagen hat...
 Und kann mir jemand erkklären, wieso 80% aller Pros mit den DeeMaxx rumrollt, wenn die soweiso Crap sind??!?!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,914 
	Themen: 221 
	Registriert seit: 2003-04-20
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 Zitat: Und kann mir jemand erkklären, wieso 80% aller Pros mit den DeeMaxx rumrollt, wenn die soweiso Crap sind??!?!  
weil viele pros von mavic gesponsert werden, ausserdem kann eine dee-max durchaus halten, wenn sie gut eingespeicht wurde. bei pros wie z.b. peat, gracia, minnar etc. kannst du davn ausgehen, dass nach jedem rennen etc. die speichen von ihren mechanikern nachgezogen werden... 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,768 
	Themen: 262 
	Registriert seit: 2002-09-16
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Die Pros rollen schon lange nicht mehr mit den Deemax rum, die man kaufen kann, sondern mit den 05ern, die fettere Felgen und mehr Speichen haben. Ich würde mit Tubeless warten, bis klar ist, ob die halten. Allerdings habe ich an den Rennen immer wieder Platten mit Tubeless beobachten können.@ Dirty: Ist STS nich ein anderes System, das mit UST nicht kompatibel ist?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,265 
	Themen: 586 
	Registriert seit: 2001-10-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		hmm das weis ich nun auch net, daher frag ich ja wie das ganze nun ausschaut! lohnt sich der umbau oder eher net?  
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 914 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 2002-08-06
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		n freund von mir fährt mavic ust-felgen und das ist auch nicht das wahre, die verlieren relativ schnell luft, also mindestens einmal in der woche druck kontrollieren, kann natürlich sein, dass es ein einzelfall ist, aber ich halte das tubeless bei fahrrädern für noch nicht ausgereift. problematisch ist halt, dass die teile felge und reifen im vergleich zu auto und motorrad doch recht filigran sind und somit auch anfälliger für belastung sind (z.B. druck im reifen). außerdem wird ja im fahrrad bereich meist mit speichen gearbeitet, was bei der oben genannten mavic-felge wohl der größte schwachpunkt ist, weil diese öffnungen nicht besonders gut abgedichtet sind.   
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 737 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 2004-06-22
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		also mit den Mavic Deemax hatten wir keine probleme mit luftverlust... 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,265 
	Themen: 586 
	Registriert seit: 2001-10-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		wenn dann will ich eh keine mavic sondern SUN felgen...  
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,117 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 2001-09-17
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		05er DeeMax und Mavic X823 scheint wesentlich stabiler zu sein.
 Mit wenig Luft kannst trotzdem net fahren, da es bei jeder Kurve den Reifen etwas walkt und dabei etwas Luft verliert.
 Tw. kannst nach jeder Abfahrt nachpumpen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,265 
	Themen: 586 
	Registriert seit: 2001-10-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		also ist das ein rotz für uns hobbybiker.  
	 
	
	
		 Zitat: also ist das ein rotz für uns hobbybiker.  
genau  ![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)  
finde ned,dass sich des (in irgendeiner weise) rentieren würd...
 
MFG     
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,265 
	Themen: 586 
	Registriert seit: 2001-10-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		gut, bevor ich nun auf des umsteug und dauernd nen platten reifen habe, bleib ich lieber auf meinem jetzigen stand und fahr weitere 3 jahre ohne platten rum  ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 6,117 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 2001-09-17
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Bringen tuts enorm Gewicht, zumindest wenns sowieso Michelin fährst:
 Felge 2x80g weniger, Schlauch 2x 300 - 450g weniger.
 
 Habs probiert, weil ich ein 18kg Radl wollte. Heute hab ich wieder 20 und es paßt.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,265 
	Themen: 586 
	Registriert seit: 2001-10-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		aber die paar einspaarungen machen mich auch net wirklich schneller...  
	 |