| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 14,265 
	Themen: 586 
	Registriert seit: 2001-10-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		ich hab mal ne frage an die jenigen die sich da technisch gut auskennen und das system besser verstehn als ich es tu!
 zwar folgendes: warum ist bei der einen bremse der druckpunkt schon früh zuspühren und bei andren bremsen der druckpunkt erst später, owbohl es das gleiche system ist und eigentlich keinen unterschied macht! wenn ja, wie kann man die lösung dafür finden die bremsen so einzustellen das der druckpunkt früher kommt! wie man von vielen kennt, hope, magura etc. kann man bei manchen 3cm am hebel ziehn und dann kommt erst der druckpunkt, wieso, wenn keine luft im system ist, wohin geht das ganze DOT denn wenn man soviel am hebel ziehn kann? warum kann der druckpunkt nicht gleich kommen!
 
 diese frage stell ich mir schon länger und hab keine lösung gefunden dafür!
 
 warum haben hayes oder grimeca nen harten druckpunkt, wobei viele hopes oder maguras z.B. nen eher weichen druckpunkt haben?
 
 ich hoff einer kann mir da ne sinnvolle antwort darauf geben!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,403 
	Themen: 114 
	Registriert seit: 2002-07-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		www.the-cleg.com -> Service/Lexikon
 
Druckpunkt 
Entweder hohe Bremspower oder harter Druckpunkt? Je höher das Übersetzungsverhältnis einer Bremse, desto weicher fühlt sich die Bremse tendenziell an (z.B. Formula). Im Gegenzug haben Bremsen mit einem relativ geringen Übersetzungsverhältnis (z.B. Hayes) meist einen angenehm harten Druckpunkt - beißen aber nicht ganz so gut. Da wir bei The Cleg aber nur ungern mit dem Bremsfinger im Teig rühren und trotzdem gerne kräftig verzögern, haben wir unsere hoch übersetzten Bremsen auf einen harten Druckpunkt hin getrimmt. Angefangen bei der Auswahl der richtigen Werkstoffe, über die konstruktive Auslegung bis hin zur CNC-Fertigung unter der Einhaltung geringster Toleranzen - jedes Bauteil wurde dahingehend optimiert, möglichst wenig nachzugeben. Das Resultat ist, dass unsere Bremsen trotz des hohen Übersetzungsverhältnisses einen knallharten Druckpunkt haben. 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,265 
	Themen: 586 
	Registriert seit: 2001-10-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		das hab ich auch gerade gelesen! also ist ein weicherer druckpunkt besser was die bremskraft betrifft!
 aber wie wird das mit der übersetzung gemacht, warum kann der druckpunkt net frühr kommen?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,557 
	Themen: 241 
	Registriert seit: 2003-07-04
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		genas das problem hab ich bei meiner magura auch!!da ziehst...tut sich nix, gar nix.. und erst dann bremsts
 
 lol aber wer hat schon keine probs mit magura
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,265 
	Themen: 586 
	Registriert seit: 2001-10-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		ja ich frag mich halt warum man erst 3cm ziehn kann und dann erst der druckpunkt kommt, warum kommt der net viel frühr, an was liegt das?  
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,557 
	Themen: 241 
	Registriert seit: 2003-07-04
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		bei meiner hope c2 ist es sehr geil...da kannst es eben einstellen...da kannst es so gut einstelln das damit die bremse soagr blockieren kannst...
 ich find das mit den 3 cm auch sehr ärgerlich!
 ich weiss genau was du meinst!!!!!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,403 
	Themen: 114 
	Registriert seit: 2002-07-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Offenes System, bei unbetätigter Bremse ist eine Bohrung zwischen Leitung und Ausgleichsbehälter offen. Zieht man jetzt am Hebel, so verschliesst nach kurzem Hebelweg der Geberkolben die Bohrung, das System ist geschlossen, der Nehmerkolben bewegt sich Richtung Scheibe. Erreicht der Bremsbelag die Scheibe spürt man den Druckpunkt. Warum sich bei baugleichen Bremsen dennoch der Druckpunkt unterscheidet (bei korrekter Montage etc.) bleibt mir ein Rätsel. 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,265 
	Themen: 586 
	Registriert seit: 2001-10-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		zumglück bin ich net der einzige  ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)  
@ thomas, ja das ist bei meiner ja auch, deshalb ists auch nen geschlossenes system!  ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 9,983 
	Themen: 257 
	Registriert seit: 2001-06-30
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Man kann den Druckpunkt aber schon weiter nach aussen bekommen wenn man nach dem Entlüften den AB ganz auffüllt, so daß absolut keine Luft mehr im AB ist 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,403 
	Themen: 114 
	Registriert seit: 2002-07-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 Zitat: Man kann den Druckpunkt aber schon weiter nach aussen bekommen wenn man nach dem Entlüften den AB ganz auffüllt, so daß absolut keine Luft mehr im AB ist  
 Das ist normalerweise eh Standard, dass keine Luft unter der Membran ist, der Ausgleichsbehälter vor dem Einsetzen derselben also voll aufgefüllt wird. 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,265 
	Themen: 586 
	Registriert seit: 2001-10-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		jo, steht auch in der anleitung das man immer randvoll füllen soll und keine luft drinne ist! bei der membran dann überlaufen lassen und bei den bremsen mit kolben (dh04,C2) da musst halt den nippel nochmal öffen das alles passt!
 aber gibts keine möglichkeiten das man seinen druckpunkt frühr bekommen kann als erst nach 2-3cm?
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 325 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 2003-09-22
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Kannst es ja unsachgemäß machen, indem Du die Hebelweite weiter nach aussen stellst, und dann mit nem Draht den Hebel schon mal "vorspannst". 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		wird die c2 eigentlich nimmer hergestellt ? 
weil auf der hp von hope ist sie nimmer   ![[Bild: icon_sad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_sad.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 14,265 
	Themen: 586 
	Registriert seit: 2001-10-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		*lol* des ist ja pfusch  ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)  
anscheinend solls die 2 nimmer geben, leider!   
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,768 
	Themen: 262 
	Registriert seit: 2002-09-16
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Wenns das Lexikon von the Cleg verstanden hast, dann weisst auch, dassd andere Quadringe brauchst, um den Hebelweg zu verringern. Viel Glück beim suchen nach Quadringen   ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)  |