| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9,983 
	Themen: 257 
	Registriert seit: 2001-06-30
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Bin heut mit der Gabel gefahren. 
Ich kann nur sagen das is um den Preis echt a Frechheit und 30 Std. Einfahrzeit da kann i ja echt nur lachen. Wozu soll man sie so lang einfahren? Weil dann entweder die Buchsen oder die Tauchrohrbeschichtung so weit abgerieben sind, daß die Gabel geht? Lächerlich
 
Ich versteh echt ned wie Manitou so bled sei kann. Die Nachbesserungen kosten wieder an Haufen Geld  ![[Bild: confused.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 6,117 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 2001-09-17
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Das hat weniger mit Dummheit, sondern mehr mit Termindruck, mangelnde Qualitätskontrolle, etc. zu tun.
 Mz mußt auch immer einfahren, die gehen meist auch erst nach 500 bis 1000km (also auch ungefähr die gleiche Zeit) wirklich gut.
 Lieber ne Gabel, die man einfahren muß, und dann sehr lange spielfrei hält, als Gabeln, die aus der Schachtel heraus leicht gleiten und dann früher Spiel bekommen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5,066 
	Themen: 144 
	Registriert seit: 2001-07-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		hm die gabel ist gestern nach einem tag fahren schon spürbar besser gegangen, aber es war immer noch ziemlich mies.ich hoffe mal dass ich diese woche einen manitou importeur heimsuchen kann, ich hätts scho gern voll funktionsfähig für parschlug
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9,983 
	Themen: 257 
	Registriert seit: 2001-06-30
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		na also die Marzocchis sind nach einem Tag im Bikepark eingefahren so daß man damit normal fahren kann und die bekommen auch kein Spiel. Wenn die Gabel dann noch bissal besser wird im Laufe der Zeit ok aber mit der Dorado vom Martin würd ich keinen ganzen Tag auf der Strecke durchhalten weil eim dann die Händ so weh tun  ![[Bild: icon_confused.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/icon_confused.gif)  des kanns irgendwo ned sein. 
Was nutzt es mir da, daß sie kein Spiel bekommt? 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5,066 
	Themen: 144 
	Registriert seit: 2001-07-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		du gehst davon aus dass meine gabel so funktioniert wie Manitou das wollte, das glaube ich nicht, da ist einfach ein fahler passiert und ich hoffe den werdens diese Woche beheben  ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Wer soll den Fehler wie beheben?(Ich frag nur, weil ich selbst an der Gabel interessiert bin!)
 Gibts irgendwen,der zufrieden ist mit der Gabel bzw. bei dem sie gut anspricht? (Ein Freund von mir hat sie auch, aber wennst die zusammendrücken willst rührt sich fast nix, er behauptet zwar dass sie unterm fahren alles schluckt- bin da aber skeptisch!)-Bin leider damit noch nicht im gelände gefahren.....
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,914 
	Themen: 221 
	Registriert seit: 2003-04-20
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 Zitat:[..]aber wennst die zusammendrücken willst rührt sich fast nix, er behauptet zwar dass sie unterm fahren alles schluckt[...]  
das ist der sinn des SPVs.  ![[Bild: wink.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		An Radical Rob: 
Das weiss ich schon  ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif) , aber: ich glaub trotzdem nicht dass deshalb das ansprechverhalten so schlecht bzw, zäh sein darf...(leider bin ich sonst auch noch nie mit einer SPV gabel gefahren- hab also keinen vergleich...)  
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9,983 
	Themen: 257 
	Registriert seit: 2001-06-30
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Das ist normal, daß du eine SPV Gabel nicht mit der Hand einfedern kannst und sie aber trotzdem beim Fahren super funktioniert, dann ist sie richtig abgestimmt.Die Gabel vom Martin funktioniert aber definitiv ned so wie sie es soll und das liegt nicht am SPV
 
 @ Mankra: Ich könnt mir denken, daß sie mit solchen Fehlproduktionen wesentlich mehr Verlust machen als wenns an Termin ned einhalten. Wenn die Gabel einen Monat später ausgeliefert wird regen sich a paar Leut sicher tierisch auf aber wenns fehlerhafte Gabeln ausliefern verlierens Kunden für immer
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5,066 
	Themen: 144 
	Registriert seit: 2001-07-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		ich werde mich Morgen an die importeure von Manitou in Österreich, Deutschland und der Schweiz wenden, hoffentlich kann ichs bei einem der drei diese Woche vorbeibringen und sie könnens reparieren, angeblich gibts ein Werkzeug um die Laufbuchsen aufzuweiten oder ähnliches.Mal schaun. Anrufen kann ich ja erst morgen.
 
 Zur Funktion. Im moment ist das problem dass die gabel selbst bei nur 50 PSI luftdruck (erlaubtes minimum ist 40) auf kleinere bis mittlere Schläge nicht bis fast nicht reagiert. Dazu kommt dass die Zugstufe im Moment viel zu langsam ist, also springt die Gabel ziemlich heftig.
 Nach einem Tag fahren ist das schon besser geworden, aber nicht akzeptabel.
 auf grosse Schläge und wenn ma wo runter springt reagiert sie einwandfrei, also glaube ich nicht, dass etwas an dem SPV zeug oder der zugstufe defekt ist.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,084 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 2001-07-30
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		manitou scheint generell mit den buchsen ihrer gabeln mächtig probleme zu haben. ich hatte 2 blacks, die haben superschnell spiel gekriegt, und die sherman von nem bekannten war nach 2 tagen lenzerheide auch reif fürn service. nur das die gabeln netamal die hälfte von der dorado kosten...   ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 3,254 
	Themen: 107 
	Registriert seit: 2001-07-02
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		das ist sicher nicht der sinn von spv, denn auch eine gabel sollte einen gewissen anteil an Sag haben, sprich auch auf langsame reize bis zu einem gewissen maß reagieren.
 ausserdem braucht man nur probieren das vorderrad aufzuheben und mit ordentlicher kraft auf den boden zu schleudern, wenn sich da auch nix rührt, dann is sicher nicht das spv am wirken/werken
 
 
 ich sags nocheinlam: ich hatte eine sherman slider plus mit 170mm fw und spv, bei der hat das spv sehr effektiv funktioniert und die gabel hat trotzdem gut angesprochen!!!!
 und wenn da rooky und da uiuiui sagen, man kann kaum einen tag damit fahren, weils einem fast die hände abreisst, dann kanns des net sein...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9,983 
	Themen: 257 
	Registriert seit: 2001-06-30
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		bin a scho a Sherman Brakeout mit SPV gefahren und das fühlt sich definitiv anders an wenns funktioniert  ![[Bild: icon_wink.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif) 
a wenn i des SPV von Haus aus an der Gabel ned mag 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5,066 
	Themen: 144 
	Registriert seit: 2001-07-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		so heute hab ich amal mit den manitou jungs in Österreich und Deutschland gesprochen. 
in Aut is der manitou spezialist in urlaub da soll ich mich nächste woche nomal melden, es wird anscheinend bald eine art kit zur modifikation der gabel geben. 
der am telefon wusste allerdings nix genaues  ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)  
hab dann bei centurion angerufen. 
die empfehlen weiter einfahren, und den luftdruck auf ca 20PSI, bei minimalem Volumen der Luftkammer, zu reduzieren. 
das werd ich morgen mal probbieren.
 
in der schweiz hab ich niemand erreicht  ![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)  
bin amal gspannt 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,768 
	Themen: 262 
	Registriert seit: 2002-09-16
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Vielleicht arbeiten die in der Schweiz am Montag nicht, da sind die Bikeläden traditionell geschlossen. 
	 |