hi, also wegen gleichen problemen hab ich auch rumprobiert
am besten geht es mit css stylesheets und px angaben, wobei du einmal für die normale html seite definierst und dann nochmal für tabellen definieren musst
ich habe das als dokumentinterne stylesheets innerhalb des <head>-tags
ein kleiner auszug aus meinen quellcodes:
<pre>
<style type="text/css">
body { font-family:Verdana; color:#000000; font-size:9px; font-weight:none; }
a:link { font-size:9px; color:#000000; text-decoration:none; font-family:Verdana; font-weight:bold; }
a:visited { font-size:9px; color:#000000; text-decoration:none; font-family:Verdana; font-weight:bold; }
a:hover { font-size:9px; color: #6A6E42; text-decoration: none; font-family:Verdana; font-weight:bold; }
a:active { font-size:9px; color:#6A6E42; text-decoration:none; font-family:Verdana; font-weight:bold; }
td { font-size:9px; color:#000000; text-decoration:none; font-family:Verdana; font-weight:none; }
th { font-size:9px; color:#000000; text-decoration:none; font-family:Verdana; font-weight:none; }
</style>
</pre>
td ist dann für die einzelnen spalten in tabellen, th für die übergreifenden
damit dürfte sich dann überhaupt nichtsmehr ändern, wenn man die ansicht verstellt, bei mir ist das jedenfalls überall gleich erzwungen
wie man da die größe etc einstellt dürftest du ja selbst wissen, das ist eben meine methode, die auch ganz zuverlässig ist
hoffe geholfen zu haben
/edit:
uhhhm ... da komm ich wohl ein bischen zu spät ... shit happens