| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 894 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 2001-12-02
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		hat irgendjemand erfahrung mit dieser gabel? kann mich nicht erinnern, dass diese gabel hier im forum mal von jemand empfohlen/gelobt/runtergemacht.... wurde! 
 würd mich sehr interessieren, ob die besser arbeitet als eine andere 100mm gabel.
 
 optisch find ich sie nämlich sehr ansprechend, aber 100mm is schon sehr wenig wenn ma sie hauptsächlich für freeride verwenden will.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,313 
	Themen: 486 
	Registriert seit: 2002-10-28
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		sorry wenn ich falsch lieg aber hat die shiver SC ned 140 oder 150 mm  ![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif) ? kann mich ned erinnern das die 100 hat 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,313 
	Themen: 486 
	Registriert seit: 2002-10-28
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		ok sorry hab mich geirrt. hat doch nur 100. nehm alles zurück 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 894 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 2001-12-02
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		ich kann nur sagen, was ich auf der hersteller-HP lese! mehr weiß ich über diese gabel net... 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hi, also i kann nur sagen, dass die so unsteif is, dass scho nimma sche is. Für Dual is sicher ned de schlechteste Wahl, aber zum Freeriden bist mit na Z1FR oder Fox Forx Vanilla RLC/RL oder R  , Dirtjumper, Manitou Sherman Flick,Manitou Minute besser beraten!!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 645 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 2003-09-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Sorry, war ned eingloggt, aber nomal zum Thema. 
I hab nur Erfahrungen mit der 03er Shiver SC mit 120mm Federweg, kann sein, dass die 04er mit 100mm a bissal steifer is, aber ned viel.Des mit der Steifigkeit is halt a Problem bei USD-Gabeln, es fehlt halt einfach a Brücke!!  ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 894 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 2001-12-02
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		ja i hab eh net vor, mir die zu kaufen! i war nur verwundert, dass die gabel wirklich nie zur debatte steht! aber wird schon sein, dass sie einfach net die vergleichbare qualität einer tele-gabel bringt... 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,624 
	Themen: 76 
	Registriert seit: 2003-10-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		ich bin mal mit ner shiver sc mit 120 mm gefahren und die war schon recht weich. nicht von den federn her, sondern von der steifigkeit her.blackforest aus dem forum hier hat sie unter anderem auch deshalb verkauft.
 
 zum streeten geht sie schon, zum freeriden nicht.
 
 ob die 100er version steifer ist weiß ich nicht. aber ich würd trotzdem ne teleskopgabel nehmen, weil 100mm ist für freeride eigentlich zu wenig, merk es im moment selber grad mit ner 100er black, die übrigens steifer ist wie ne shiver sc.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 558 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 2003-03-14
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		hallo,
 es gab schon zahlreiche shiver sc diskussionen ... schon zu viele.
 ich hatte mal eine am dual bike und der blackforest hat glaube ich eine in 'nem giant ac team.
 
 das 03er modell hatte 120mm, das 04er hat nur noch 100mm federweg.
 
 zur gabel:
 
 +ansprechverhalten
 +verstellbarkeit
 +funktion
 +optik
 +echte steckachse
 +ecc
 
 -verwindet sich beim bremsen
 -verwindet sich beim lenken
 -verwindet sich ....
 -preis
 
 
 also ich kann dir diese gabel nicht empfehlen, hatte sie letzte saison am hardtail für freeride, dual und downhill im einsatz und sie funktioniert für diese einsatzzwecke auch sehr gut, ist auch immer passend abstimmbar ... aber es bleibt das ständig störende, schwammige fahrgefühl durch die fehlende steifigkeit.
 
 ist so ziemlich das einzige manko an dieser gabel (neben dem preis) ... aber das stört halt schon gewaltig ... (lenkung fühlt sich manchmal wie gummi an).
 
 diese zeilen spiegeln meine persönliche meinung wieder ... andere mögen anderer ansicht sein ...
 
 gruss
 
 basTelwasTel
 
	
	
	
		
	Beiträge: 894 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 2001-12-02
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		thx für die kompetente antwort! so stell i ma des eigentlich immer vor  ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 14,265 
	Themen: 586 
	Registriert seit: 2001-10-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		sie hat keinerlei vorteile im direkten vergleich mit der alice SC ausser dem preis...doch was bringt der beim fahren? 
steifigkeit ist = 0
 
und wenn du das mit der bergman vergleichst weisst du auch warum, die hat bis 150mm und ist steifer als die shiver mit dem wenigsten federweg...echt lachhaft!
 
wieso bekommt so ne spitzen firma wie MZ das net geregelt  ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 2002-09-10
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		beim kumpel is sie vor ner woche gerissen... 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,126 
	Themen: 186 
	Registriert seit: 2002-09-04
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,117 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 2001-09-17
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Die Gabel wurde schon sehr oft diskutiert, immer mit dem selben Ergebnis:
 Sehr weich und schwer für den Federweg.
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,578 
	Themen: 126 
	Registriert seit: 2003-02-04
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Also ich hab sie verkauft weil ich selbst entscheiden wollte ob ich links oder rechts um den Stein rumfahr.  ![[Bild: icon_smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_smile.gif)  
Sie ist wirklich extrem unsteif. Wenn man bremst muß man aktiv gegenlenken. Und da find ich den Preis halt extrem übertrieben. Federn tut sie ganz gut, dadurch dass sie den Schlägen ausweicht fühlt sie sich manchmal wirklich gut an. Zum beispiel in Todtnau auf dem Wildride. 
 
Kaufen würd ich mir sie niemals wieder, für Freeride. Für Dirtjump oder Street wenn du eventuell keine Bremse vorne hast mag es noch Sinn machen. Weil die Optik ist halt echt geil. 
	 |