Beiträge: 7,311
	Themen: 135
	Registriert seit: 2002-09-06
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Kauf Dir auch nicht irgend ein günstiges aus eBay. Es sollte in seiner Größe ja auch zu Dir passen. Spar lieber nen Monat länger als jetzt überstürzt etwas zu kaufen. Willst das Radl ja bestimmt länger fahren.  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 9
	Registriert seit: 2003-02-27
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		wollt ich eigentlich schon so die nächste Zeit fahren *g* 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 605
	Themen: 55
	Registriert seit: 2002-11-18
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		ich hab auch mal was rausgesucht:
erstmal eins von bicycles für 499 euro
2-Danger Arashi silber
Rahmen: Aluminium MTB Comp
Gabel: Federgabel RST- Capa TL
Schaltung: Shimano Deore 9 Fach 
Ausstattung: Shimano Deore Schalt-Bremshebel, Deore Naben V+H, 
M 420 V-Brake, Conti Explorer Bereifung
Rahmenhöhen: 43 cm, 48 cm, 52 cm 
Farbe: reflex silber 
 
@ daniel:  hab dir auch ne pm geschickt guck mal nach 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 605
	Themen: 55
	Registriert seit: 2002-11-18
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		und noch eins von bicyclesfür 399 euro:
(bicycles ist übrigens in essen kennedyplatz also bei uns in der nähe)
2-Danger Mikado schwarz
Rahmen: Aluminium MTB Comp
Gabel: Federgabel RST- 381
Schaltung: Shimano Deore 8 Fach 
Naben: Shimano Alivio
STI: Shimano 8-fach
Bremsen: V.Brake
Rahmenhöhen: 43 cm, 48 cm, 52 cm 
Farbe: schwarz glanz
 
  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 605
	Themen: 55
	Registriert seit: 2002-11-18
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		und noch ein dritte, diesmal vom bike-discount in bonn für 499 euro: das ist auch mein tip, da schön leicht und komplett shimano, also für leichte touren genau das richtige.
Rahmen: Alu 6061, Box-Hinterbau 
Gewicht: ca. 12,9 kg 
Gabel: RST Capa TL 
Steuersatz: Ritchey Logic Integrated 
Vorbau: Scape Alu 
Lenker: Scape Alu Rizer 
Griffe: Profile 
NabeVR: Shimano RM 40 
Nabe HR: Shimano RM 40 
Felgen: Rigida ZAC 19 
Reifen: Schwalbe Impac Semislick 
Sattelstütze: Scape Alu 
Sattel: Scape Active 3 
Schalthebel: Shimano STI 
Schaltwerk: Shimano LX 
Umwerfer: Shimano Alivio 
Tretlager: Shimano Cartridge
Kurbel: Shimano 
Kette: Shimano IG 31 
Kassette: Shimano 8-fach 
Bremshebel: Shimano STI 
Bremsen: Shimano V-Brake 
Pedale: Bärentatze 
  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 605
	Themen: 55
	Registriert seit: 2002-11-18
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		so jetzt kommt das letzte, auch vom bike-discount in bonn, im prinzip das gleiche wie oben nur mit deore ausstattung statt alivio und 100 euro mehr. 
Rahmen: Alu 6061, Box-Hinterbau
 Gewicht: ca. 12,95 kg 
Gabel: RST Capa TL 
Steuersatz: Ritchey Logic Integrated 
Vorbau: Scape Alu 
Lenker: Scape Alu Rizer 
Griffe: Profile 
NabeVR: Shimano Deore 
Nabe HR: Shimano Deore 
Felgen: Rigida ZAC 19 
Reifen: Schwalbe Impac Semislick 
Sattelstütze: Scape Alu 
Sattel: Scape Active 3 
Schalthebel: Shimano Deore STI 
Schaltwerk: Shimano LX 
Umwerfer: Shimano LX 
Tretlager: Shimano Cartridge 
Kurbel: Shimano 440
 Kette: Shimano HG 53 
Kassette: Shimano HG 50 
Bremshebel: Shimano Deore 
STI 
Bremsen: Shimano V-Brake
 Pedale: Bärentatze 
  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,313
	Themen: 486
	Registriert seit: 2002-10-28
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		jo die 2 cube sehn doch ned ma übel aus und zum rumdopsen bunny hopp und so und leichten DH reichen die denk ich shco.
wenn du im wald rumsausen willst.
und der preis passst doch auch 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 914
	Themen: 49
	Registriert seit: 2002-08-06
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		wenn du dich noch bis zum sommer gedulden könntest würd ich dir den schlussverkauf vom roseversand in bocholt empfehlen, da bekommt man hardtails auch mit rs judy oder jett und deore-komponenten für 500-600 euros 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 914
	Themen: 49
	Registriert seit: 2002-08-06
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		klar is es mit nem hardtail einfacher, aber mit der zeit lernt man "richtig" mit nem fully zu fahren, also möglichst kraftsparend nach oben, so mit rundem tritt und so und dann bergab das potenzial der federung nutzen.  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 9
	Registriert seit: 2003-02-27
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke ich übe ja noch bin ein Noob was das fahren angeht.
By the way kann mireiner vieleicht ein paar tips geben wo ich in bochum und umgebung ne leichte strecke zum üben finde, downhill meine ich. Irgendwas für totale anfänger ?? 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 211
	Themen: 8
	Registriert seit: 2002-12-31
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		ich bin schon ma in Seiffen beim Marathon mitgfahre, bin 7. in meiner Klasse gworden und da hatten die die vorn waren alle ein Hardtail, ich auch. Also müssen die schon nich schlecht sein.
Ein Fully is vielleicht auch nich schlecht, aber ich denk nur zum runterpeitschen. Bergauf verbrauchst zuviel Kraft mit nem Fully, da kommst mit nem Hardtail besser weg! Und Bergab isses auch kein großes Problem mit nem Hardtail.
Wenn man die nötige Technik nich hat, dann kommt man mit beiden nich ordentlich runter! An dem Hang in Seiffen sind viele gstürzt, auch welche mit nem Fully.
Also ich würde nur mit Hardtail fahrn, find ich angenehmer und ich würds dir auch empfehlen. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 914
	Themen: 49
	Registriert seit: 2002-08-06
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		mittlerweile ist aber das fully auch in sachen xc die meiner meinung nach bessere alternative, vor allem seit es sachen wie specialized epic, lrs und giant nrs gibt. ich kann es aber nicht wirklich beurteilen, da ich noch nie ein xc-rennen gefahren bin. ich kann die bikes nur mit meinem vergleichen und in sachen bergauf sind die meinem bike überlegen und einem hardtail ebenbürtig. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 9
	Registriert seit: 2003-02-27
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		und zum andern ist da ja auch noch die sache mit dem lockup,.... wenn ich das richtig verstanden hab. So dass mann die Dämpfer einfach zudrehen bzw sperren kann dann macht das bergauf fahren auch mit nem Fully "Spass" lol
naja ich hab mich nun für ein Hardtail eintschieden von "letsfets" einem von euch hier der kommt aus essen das is bei mir um die ecke da hab ich s nich so weit und ich denk mal das der auch mehr ahnung davon hat als ich also nehm ich die parts von ihm und kauf mir den rest dazu und bau es mir selber zusammen is eh besser dann kann ich später immer noch nachrüsten wenn ich was gutes finde ( an einzelteilen )