Beiträge: 7,403
	Themen: 114
	Registriert seit: 2002-07-05
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Gibts bis 25mm die Schwalbe, hab ich in meinen D321. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,403
	Themen: 114
	Registriert seit: 2002-07-05
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Woher bekommt man die in der Breite? Egal wo ich gesucht hab immer waren 25mm das höchste. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405
	Themen: 2,680
	Registriert seit: 2001-06-22
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Diese dicken Schwalbe-Bänder? Also bei mir halten die ewig. 5 Jahre mindestens. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,868
	Themen: 130
	Registriert seit: 2001-06-28
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ich hab so hellblaue Plastikbänder gehabt.
Und die waren nach einer Saison komplett verbeult, ausgezerrt und sind auch spröde geworden. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405
	Themen: 2,680
	Registriert seit: 2001-06-22
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		ja die habe ich auch. Muss zwar zugeben, dass sie jetzt nach ca. 5 Jahren (Ich weiß nimmer genau, seit wann ich das Laufrad habe, aber soviel ich weiß, bin ich 98 schon damit gefahren), auch schon eher spröde sind und sich die Speichenlöcher schön abzeichnen, aber kaputt ist die noch lange nicht. Vielleicht liegts daran, dass ich nur Hohlkammerfelgen verwende? Aber wirst du vermutlich auch. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,914
	Themen: 221
	Registriert seit: 2003-04-20
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		so, hab jetzt mal post-paketband über das alte felgenband gehauen. hoffe, es erfüllt seinen zweck. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,413
	Themen: 108
	Registriert seit: 2003-01-05
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		das felgenband braucht nur so dick zu seind dass es die löcher verdeckt. ich hab auch irengdwie über 4 cm breite felgen und bei dem is ein 1 oder 2 cm dickes felgenband drin mehr nicht. muss dann halt nur so sraff sitzen dass es nicht verrutscht aber ich bezweifle dass man da besoniders viel geld ausgeben muss.