| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7,311 
	Themen: 135 
	Registriert seit: 2002-09-06
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Als ich sagte, daß sie nicht mehr als ne Boxxer wiegt, sprach ich von der Brunn 016 mit 180 mm FW.
 Kaputt bekommt er die Gabel sicher nicht so schnell. Fährt ein ferner Bekannter mit 120 kg und ist zum ersten mal glücklich mit einer Gabel.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,826 
	Themen: 193 
	Registriert seit: 2002-01-23
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 Zitat: Kaputt bekommt er die Gabel sicher nicht so schnell  
jojo...oba de Boxxer zerbröselt, wennmas nu anschaut, goi? 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,311 
	Themen: 135 
	Registriert seit: 2002-09-06
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich gehör sicher nicht zu den Leuten, die sagen die Boxxer wäre ne reine Racegabel. Finds selber immer nen Schmarrn, wenn geschrieben wird, dropen geht nur mit ner Monster.Ihr tut aber so als würd die Brunn gleich auseinanderfallen und mann würde nie mehr Ersatzteile bekommen.
 
 Bevor er sich ne Boxxer Race nimmt, soll er aber lieber zur Super T pro greifen. Allerdings wird zum Orange 222 wohl eher ne Boxxer Team passen.
 
 Wenn er nur Rennen fahren will, würd ich ihm auch ne Boxxer Team empfehlen, aber mit dem Orange kann er sicherlich auch Freeriden. Mit dem Hinterbau kommt er gut dem Berg hoch und beim dropen oder springen wirds sicher nicht gleich brechen.
 
 Das neue Scott High Octane DH wär doch auch ein schönes Radl?
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,826 
	Themen: 193 
	Registriert seit: 2002-01-23
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		i sog jo ned, daß de Brunn auseinanderfällt (kenn de Gabel ja ned) aber Gewicht ist keine Garantie für Stabilität (hab da meine eigenen Erfahrungen mid ana Stratos S8 gemacht)
 Scott is hoid was ganz anderes als V10 oder RM9.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,826 
	Themen: 193 
	Registriert seit: 2002-01-23
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		nochmal zu der Bike Diskussion: wenn du des Geld hast, warum kein Intense? Is einfch optimal - für jeden Einsatzbereich...also wenn s´Geld reicht: Intense kaufen!
 Ajo: Yeti is a ned so übel (is hoid sehr lang...oba des san V10 und RM9 a!)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,311 
	Themen: 135 
	Registriert seit: 2002-09-06
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Naja, so toll find ich das RM9 nicht. War halt einer der ersten Rahmen mit soviel Federweg und die Optik war außergewöhnlich. Da wäre mit das High Octane auf jeden Fall lieber. Das V10 ist schon was feines, aber mit knapp 6 kg mir persönlich zu schwer. 
 Hat sich Pethem eigentlich schon geäußert was er damit hauptsächlich machen will? Oder droped er den ganzen Tag nur durch die Gegend? Dann wär das Orange natürlich auch nicht erste Wahl.
 Find das Scott aber schon fein. Die einzigsten High Octanes die ich bis jetzt gesehen hab, waren immer Leihräder in Bischofsmais.
 Warum eigentlich die Abneigung gegen Scott?
 
 Jaa, Yeti DH9 gefällt mir auch.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 256 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 2002-05-29
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		hi! 
hol dir doch von THE die GISM *g*
 
wiegt nur 3 000 gr. und kostet fast das selbe in euro  ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)  
ajo kennt wer die gabel? ist die gut? *neugierigsei*
 
sers 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,403 
	Themen: 114 
	Registriert seit: 2002-07-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		A Yeti oder a Orange, des wären meine Favoriten für Race. Daran eine Boxxer Team oder Dorado. Aber die Boxxer passt optisch auch an ein V10, schließlich ist der Hinterbau vergleichsweise filigran.Wo die das Gewicht versteckt haben frag ich mich irgendwie schon. Soll des echt 6kg wiegen, im Workshop stehen ja nur 4,8kg? Oder sind die noch ohne Dämpfer?
 Falls das ohne Dämpfer ist, wäre das V10 ja schonmal mehr als 1kg schwerer als das 222.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,311 
	Themen: 135 
	Registriert seit: 2002-09-06
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,403 
	Themen: 114 
	Registriert seit: 2002-07-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Danke, das hab ich jetzt gebraucht *schmacht*. Kann mir einer Geld schenken, oder gleich den Yeti Rahmen? 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,311 
	Themen: 135 
	Registriert seit: 2002-09-06
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Dagegen sieht das Richi richtig bescheiden aus. 
Hab grad folgendes über ein 2002er V10 gefunden 
"The large w/titanium spring and floating disc weighed in at exactly 12.5lbs ( rear hub included )" 
Das wären etwa 5 kg.
 
Hab aber auch schon des öfteres knapp 6 kg auf ami Seiten gelesen. Macht die Titanfeder so viel aus?
  einige Testberichte übers V10 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,403 
	Themen: 114 
	Registriert seit: 2002-07-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Irgendwer hat mal behauptet die Titanfeder spart bei so einer Einbaulänge schon 400-500g. 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,311 
	Themen: 135 
	Registriert seit: 2002-09-06
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Den Lenkwinkel würde ich allerdings als wirklich flach bezeichnen:
 "Cornering the V-10 makes you aware of the frames slack head angle. It measures 65 degrees when the rear suspension is extended, but properly sagged with the rider aboard the head angle is actually more like 63.5 degrees"
 
 "Because of this, the Santa Cruz is mistake proof when you are rolling long steep drops. You ride the V-10 from the middle of the chassis in almost every situation. This gives you the impression that you can simply drive the bike down the course like a car."
 
 Der Preis fürs V10 ist auf nicht zu verachten:
 V 10 inkl. 5th Element Dämpfer mit Titaniumfeder € 2.939,00
 V 10 inkl. 5th Element Dämpfer mit Titanium Feder, Nabe und Bremsunterstützung € 3.489,00
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,403 
	Themen: 114 
	Registriert seit: 2002-07-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Der Lenkwinkel vom 222 ist aber auch in dem Bereich, ist halt was für schnelle Worldcup-Kurse. Auf den deutschen Bundesliga-Stecken z.B. kommt man mit kürzeren Bikes, evtl. eh besser zurecht. Wie die österreichischen sind weiß ich nicht. Aber vielleicht weiß ichs nach diesem oder nächsten Jahr, wer weiß *g*. 
 Wie heißts hier so schön: "Die nehmens von den Lebendigen."
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5,066 
	Themen: 144 
	Registriert seit: 2001-07-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 
pedda
 Zitat: ...für ausgefallenes zeug is der UIUIUI zuständig...   
was soll den jetzt des heissen?  ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)  ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)  
mir is übrigens net ganz klar was der junge mann (pethem) mit dem radl machen will deshalb gibts von mir keine empfehlung:
 
ausser: bitte leute baut in ein V10 keine langen gabeln ein 
der rahmen is für 7" Gabeln (boxxer, dorado, S7) ausgelegt. 
das ding wird mit 4" sag gefahren.... da is a lange gabel schmarrn ausser du fährst die 8" gabel mit 3" sag oder mehr. 
	 |