Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Chief der Strasse
#91
...was mi a sehr reizen darat (oba eigentlich schon wieder zgross is) warad a audi rs2 der guat beinander is, oder a audi s2, eventuell a s3, prob bei de s2 is dass de in an guat erhaltenen, unverbastelten zustand schon sehr selten werden...
Zitieren
#92
Würde eher einen Seat Leon Cupra R nehmen als einen R32, sauft um einiges weniger und steht dem R32 in den Fahrleistungen kaum nach (Cupra: 1.8 Turbo 20 Ventiler, 225 PS (wie im Adi TT)).
6.8 s von 0 auf 100. Gesamtverbrauch 8.6 Liter. Wenn Du ihn jagst, sicher mehr.
Zitieren
#93
der schaut eigentlich ganz ok aus, km san guat, und der preis is a ok

http://www.mobile.de/SIDroUAiaL.NT9xQtLG...l=G&top=2&
Zitieren
#94
des is wirklich a saubas angebot, is ja im Prinzip fast wie neu und weit unter 10000, kaufen würd i sagen.
Zitieren
#95
[Bild: icon_eek.gif] des is wirklich saugünstig! kann ich eigentlich fast ned glauben mit den km...

auf jeden fall an guaden gebrauchten, wennst kan geldschei**er hast. die kleinen starken verlieren an wert, des is unglaublich! a freund von mir hat an alfa 147gta und der hat im ersten jahr ca. 12000 euro abgelegt... [Bild: icon_neutral.gif]
Zitieren
#96
Tja, des einen Freud, des andern Leid
Am Besten kauft man sich nen Rolls Royce, der is nach ca. 60 Jahren für an Sammler sogar mehr wert als vorher [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#97
Zitat: Ohne Fahrer bist bei Straßenmopedn schon recht nah dran


eben, OHNE fahrer. das macht beim motorrad aber verdammt viel aus. deshalb muss man da schon mit fahrer rechnen.
Zitieren
#98
Clio RS hab ich einen. was willstn dazu wissen?
Zitieren
#99
Also für den Preis eines R32 lieber einen gebrauchten 911er.
Wenns bißerl schaust und gut kaufst, dann kannst das Auto 1-2 Jahre mit minimalen Wertverlust fahren. In der Zeit hast beim R32 ne Lawine abgelegt.
Ein Kumpel von mir ist 2 Jahre mit 20.000 ats Wertverust gefahren (gar nicht wenig, war sein einziges) und ein 2. hat ihn sogar von Interporsche gekauft, 1,5 Jahre als Wochenendauto gefahren und mit kleinem Gewinn (Versicherung, Sprit, Reifen waren komplett gedeckt) weiterverkauft.
Zitieren
Stimmt, wenns dich genau interessiert hab ich genau 3,7l auf 100km verbraucht. [Bild: icon_twisted.gif]


Und damit kann ich sehr gut leben.

Für mich geht es bei einem Auto halt primär um den Nutzwert. Wenn es meine Anforderungen gut erfühlt darf es natürlich auch gut aussehen.

Ich kann nur sagen, mit dem Lupo in Urlaub fahren ist was vom geilsten was es gibt.
Mit Surfbrettern auf dem Dach 3.4l Verbrauch. Das bedeutet dass man mit dem Tankinhalt von 35 Liter über 1000 Kilometer weit fahren kann. Und das macht dann einfach richtig Spaß.
Zitieren
Zitat: eben, OHNE fahrer. das macht beim motorrad aber verdammt viel aus. deshalb muss man da schon mit fahrer rechnen.


Klar. Nur bei 170 kg zu 200 PS gibt sich bei einem für den Joghurtbecher tauglichen Fahrer ein Gesamtverhältnis von 220 kg zu 200 PS.

911er ist sicher die kostengünstigste Variante, einen Sportwagen zu fahren. Man muß nur drauf achten, dass man einen aus der prä-964er Zeit kauft. Auch dort spielt´s schon 250 PS bei 900 kg.
Zitieren
Ganz so schön ist es nicht mit dem Leistungsgewicht:

Vollgetankt, ohne Tuning hast ~ 195kg + Fahrer + Anzug

Also irgendwo bei 1,3 bis 1,5kg/PS gehts schon rauf. Dafür ist man beim Moped nicht so isoliert von der Umwelt.
Mit dem 1kg/PS meinte ich, die braucht man, wenns wirklich brutal anreißen soll.
Zitieren
Außerdem muß man das einmal derfahren. 2. Gang geht über 200, Gas-Wheele auch im dritten Gang bei weit jenseits der 200.

1:1 sind ja die zukünftigen Formel 1 Relationen, oder?

Außerdem gibt´s ja nicht nur die Beschleunigung nach vorne, sondern auch die negative oder die Querbeschleunigung.
Darum ja auch die Porsche Empfehlung. Den kann man nämlich im serienmäßigen Zustand mit Slicks fahren. Darf halt nicht naß sein, dann. [Bild: wink.gif]

Zitieren
Das fahren ist kein Problem.

Muß nicht unbedingt F1 sein, auch niedrigere Formelautos sind nicht weit davon entfernt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste