2003-02-02, 00:33
Des is klor, aber des is ja quasi auf denen ihrm Grund...
Aber ich glaub eher, die denken wir verscheuchen des Wild
Aber ich glaub eher, die denken wir verscheuchen des Wild
![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
biken nurnoch auf wegen über 3,5m?
|
2003-02-02, 00:33
Des is klor, aber des is ja quasi auf denen ihrm Grund...
Aber ich glaub eher, die denken wir verscheuchen des Wild ![]()
2003-02-04, 19:59
komisch komisch!!! hab grad ne mail von der spd gekriegt, aber seht selbst:
Sehr geehrte Mountainbikerin, sehr geehrter Mountainbiker, vielen Dank für Ihre E-Mail, in der Sie Ihre Sorge um eine angebliche Neuregelung für die Nutzung von Waldwegen durch Radfahrer kritisieren. Nach unserer Kenntnis entbehren Ihre Befürchtungen glücklicherweise jeglicher Grundlage. Wie uns das zuständige Referat im baden-württembergischen Landwirtschaftsministerium auf Anfrage mitgeteilt hat, ist eine Änderung der bisherigen Regelung nicht vorgesehen und auch nicht in den Entwürfen des Artikelgesetzes zur Neuregelung des Landesplanungsgesetzes und des Waldgesetzes enthalten. Damit bleibt es dabei, dass außerhalb von Wegen und auf originären Fußwegen nicht gefahren werden darf. Diese Regelung halten auch wir für angemessen, wenngleich die Kontrollierbarkeit und die Einschätzung eines Waldweges als reiner Fußweg natürlich problematisch einzustufen sind. Als selbst begeisterter MTB-Fahrer wünsche ich Ihnen in diesem Sinne weiterhin viel Freude bei Ihrem sportlichen Freizeitvergnügen! Mit freundlichen Grüßen Martin Mendler Stellv. Pressesprecher SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg Konrad-Adenauer-Straße 12 70173 Stuttgart Telefon 07 11/20 63-7 11 Telefax 07 11/20 63-7 14 mailto:martin.mendler@spd.landtag-bw.de http://www.spd.landtag-bw.de war des jetzt alles nur ne ente! haben aber mehrere stellen behauptet! komisch, naja, hoffentlich hat er recht!
2003-02-04, 20:05
hab ich auch soeben bekommen und wollts auch psoten
![]()
2003-02-04, 20:08
Zitat:Es is außerdem wissenschaftlich erwiesen, dass wir bikerz dem Wald nicht schaden - im Gegenteil: Wir lockern den Boden mit unseren Grobstolligen Reifen auf, was zur Belüftung beiträt. Aber die fetten, schwabbligen Wanderer walzen mit ihrn scheiss fetten Schuhen ja alles platt den thread über witze findest du ihm talk-corner ! aber der war echt gut ...muss ich mir merken hahahahhaaha
2003-02-04, 20:09
i hob de befürchtung da streetbiker meint des ernst.
wobei i jetzt echt ned wass ob i rean oda lochn soid ![]() ![]()
2003-02-05, 00:34
wieso denn...wo er recht hat hat er recht..oder? ne motocross lockert genauso den boden auf...also wieso sollte es ein witz sein...ein schuh macht die trampelpfade...nicht ein reifen!!
2003-02-05, 22:52
scheiße, zu früh gefreut, hab ich voher gekriegt!!! echt zum kotzen!
![]() Sehr geehrte Mountainbikerin, sehr geehrter Mountainbiker, vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte haben Sie zunächst Verständnis dafür, dass wir angesichts der Flut von größtenteils textidentischen Zusendungen leider nicht persönlich antworten können, sondern ebenfalls einen einheitlichen Textbaustein verwenden müssen. Nun zur Sache. Zunächst hatten wir vom zuständigen Referat im baden-württembergischen Landwirtschaftsministerium die Auskunft erhalten, dass sich durch die Neuregelung nichts ändern werde. Dies haben wir auch zahlreichen Mail-Schreibern dann schnell so übermittelt. Nach eingehender Prüfung der ins Auge gefassten neuen Textpassagen halten wir es nun für durchaus möglich, dass es mit der beabsichtigten Neuregelung zu einer faktischen Verschärfung der Auflagen für Mountainbiker kommen wird. Unsere Fachpolitiker beabsichtigen daher, in den Ausschussberatungen des Landtags zum Gesetz darauf hin zu wirken, das es keinesfalls zu einer Verschlechterung der Bedingungen für die Mountainbiker kommt und an der bestehenden Gesetzesregelung festgehalten wird. Diese mag zwar nicht in allen Punkten den Wünschen der Mountainbiker entsprechen, aber sie hat in der Praxis bislang zu keinen wesentlichen Beeinträchtigungen oder Konflikten geführt. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, dass Baden-Württemberg als attraktiver touristischer Standort für das Mountainbiken erhalten bleibt. Lokale Fahrverbote für Radfahrer in bestimmten, vor allem ökologisch besonders sensiblen Gebieten sollen nach Ansicht der SPD-Landtagsfraktion auch in Zukunft verhängt werden können. Ziel muss es bleiben, den verschiedenen Interessen bei der Waldnutzung - etwa von Besitzern, Landwirten, Wanderern, Fußgängern und Radfahrern - bei Beachtung der ökologischen Notwendigkeiten ausgewogen Rechnung zu tragen. Dies ist angesichts der großen und steigenden Beliebtheit des Mountainbikings zweifellos dringend erforderlich. Nicht zuletzt aus diesem Grund werden sich die SPD-Landtagsfraktion und ihre zuständigen Abgeordneten gegen eine Gesetzesnovellierung zu Lasten der MTB-Sportler wenden. Ihre direkten Ansprechpartner für Rückfragen oder Terminwünsche bei diesem Thema sind unser naturschutzpolitischer Sprecher, Dr. Walter Caroli, (Telefon Wahlkreisbüro: 0 78 21/98 34 20, mailto:mail@walter-caroli.de), und unsere sportpolitische Sprecherin, Christine Rudolf, (Telefon Landtag 07 11/20 63-7 41, mailto:christine.rudolf@spd.landtag-bw.de). Als selbst begeisterter MTB-Fahrer wünsche ich Ihnen in diesem Sinne weiterhin viel Freude bei Ihrem sportlichen Freizeitvergnügen! Mit freundlichen Grüßen Martin Mendler Stellv. Pressesprecher SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg Konrad-Adenauer-Straße 12 70173 Stuttgart Telefon 07 11/20 63-7 11 Telefax 07 11/20 63-7 14 mailto:martin.mendler@spd.landtag-bw.de http://www.spd.landtag-bw.de
2003-02-24, 13:03
Nach CDU-Auskunft soll erst mal nix geändert werden.
Dadurch bliebe aber auch die 2m-Regel aktuell. Zur 2m Regel siehe LINK
2003-02-24, 23:29
Also MEIN kleiner Starlet (Toyota) ist 1,6 Meter breit und darf auf einem Weg fahren, der 1,6 m breit ist. Mein Fahrad ist 0,64 m breit und ich darf damit auf auf einem 3,5 m breiten Weg fahren. Das schaff ich sogar, wenn ich megebreit bin.
freu ![]() Scheiss Staat!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hoffe, daß endlich mal alle checken, daß wir nur noch Verbote haben und bald keine Freiheit mehr haben und somit unsere eigene Meinung nicht mehr Bilden können, da sie durch Verbote vorrausbestimmt ist. Wer das freiwillig einhält ist längst das Opfer einer überreglementierten Gesellschafft und darf kacken gehen! Radfahren ist wohl fast noch die einzige freiheit, die man hat. Keine Steuern (kommt sicher bald), kein stress, keine Verkehrsregeln (für mich jedenfalls), kein Zwang oder Pflichten, einfach nur CHILLEN. Wer mir das nehmen will muß mit Selbstverteidigung rechnen!!! ![]() Nur mal so nebenbei. ![]()
2003-02-25, 16:40
Steuern für Radfahrer? Glaub` ich kaum. Dann könnten die Biker ja im Umkehrschluß sagen, wir wollen dafür auch ´was sehen. Bisher ging es doch oft nur dann gut für Biker/Radfahrer aus, wenn es jemandem politisch in den Kram paßte (wenn man schon sonst keine Steuern damit verdienen konnte).
2003-02-25, 16:47
Darf ich ma sagen, das du als Autofahrer auch Steuern zahlst und nur 1/10 davon für Strassenbau verwendet werden ;o)!!
Denk ma drüber nach. Der Staat nutzt steuern nicht für den richtigen Zweck. Lieber fahren sie mit dicken VW´s rum oder ähnlich. ![]()
2003-02-25, 23:35
3,5 meter, ha ha ha ,
sind die schwul oder was. klar die Typis die sowat festlegen driven mit CArs im 2 meter format durch die Gegend, und uns 70 cm Breiten typis wollns auf 3,5m breite wege locken. Grund: wenn son Typi. auf die Waffel fält, dann ist die Flug und Zugkraft seiner Blödheit so groß das die halt aus Sicherheits günden 4 m breite wege brauchen. naja und was haben diese Schaben mit Hund da noch zu sagen ? einfach drüba und weiter und wenns mauln klar FAUST Gegen Hunde kann man sich n Pfefferspray kaufen. (kost 9 EUR) kannst dem Köda und dem Herla die Frese Streichen und die Gefahr das die dich beisen ist nimma da. klar """"strafbar"""" blödsinn, wie sollnan sich der blinde an den Sprayer erinnern wenn der nimma viel sicht ? achja und ................. glaub meine ´Tastatur ist verzogen also ich werd weiter duch den Wald jagen und das über Leichen ![]() Mfg
2003-02-26, 15:49
könnten wir ma bitte die alten posts da lassen wo sie hingehören
![]()
2003-03-04, 18:24
falls es noch wen interessiert, e-mail der cdu, heute gekommen:
Novellierung des Landeswaldgesetzes Sehr geehrte Damen und Herren, in den vergangenen Tagen und Wochen hat uns eine Vielzahl von Schreiben und E-mails, die sich gegen eine Novellierung des Landeswaldgesetzes gerichtet haben, erreicht. Nach derzeitiger Rechtslage ist das Radfahren im Wald nur auf Straßen und Wegen gestattet. Nicht gestattet ist das Radfahren auf Wegen unter 2 m Breite sowie das Radfahren auf Sport- und Lehrpfaden, wobei die Forstbehörden Ausnahmen zulassen können. Fragen aus der Praxis, insbesondere zu der Mindestbreite von 2 m, waren der Auslöser, eine Überarbeitung des Radfahrens im Walde anzustreben. Einschränkungen der Betretungsrechte für Radfahrer waren mit der Neuregelung nicht beabsichtigt, vielmehr sollte sie auch ihren Wünschen entgegenkommen. Die CDU-Landtagsfraktion hat am 11. Februar 2003 über diese Frage beraten und beschlossen, die bestehende Regelung des Radfahrens im Wald beizubehalten. Für diese Entscheidung maßgebend waren Zweifel daran, ob die beabsichtigte Neufassung wirklich zu mehr Klarheit führen würde, als die geltenden Wegefestlegungen. Ich darf Sie bitten, den Inhalt dieses Schreibens Ihren Mitgliedern in geeigneter Weise zur Kenntnis zu geben. Mit einer Veröffentlichung dieses Schreibens auf Ihrer Internet-Seite bin ich ausdrücklich einverstanden. Mit freundlichen Grüßen gez. Ulrich Lochmann Geschäftsführer
2003-03-04, 18:59
toll dann haben die aktionen ja was genützt
![]() |
|