Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XX1-Problem - Verschleiß Kettenblätter, Kettenlängung, Geräusch
#31
War heute in Wagrain. 15 Runs, die meisten Non-Stop Wink Bissl Warmfahren für's Enduro-Rennen am WE.

Die "Memories" in Wagrain ist ja immer nass. Radl bissl dreckig net schlimm.

Aber: Rattern mit dem 32er Kettenblatt... nach < 600 km und 5 Bikepark-Tagen.

Scheint so abzulaufen: Etwas Dreck auf dem Kettenblatt. Kette muss wegen dem Dreck einen größeren Umfang umlaufen. Wenn man fest reintritt, dann zieht man die Kette oben und am gesamten Umfang gegen die Zähne. Beim Ablaufen bleibt die Kette dann an den Zähnen hängen und rattert.

Das Ganze ist umso stärker, je stärker das Kettenblatt abgefahren ist - also je stärker die Hakenbildung ausgeprägt ist.


Bei herkömmlichen Kettenblätter gibts diese Hakenbildung erst viel Später, weil die ja nicht so lang sind.

Momentan ist der Effekt noch nicht so wild. Scheint eben nur auf die ersten Metern fest reintreten zu sein, nach der Abfahrt. Wenn ich eben nach der nassen "Memories" zum Lift raufgetreten hab.

Ist dieser Effekt sonst bei noch niemanden aufgetreten?
Zitieren
#32
Wurde jetzt grad von einem User vom gelben Forum kontaktiert, dass dieser dasselbe Problem mit einem 28er Kettenblatt schon nach 500 km hatte. Wenigstens bin ich nicht der Einzige.
Zitieren
#33
Andere Frage: Mit was würdet ihr das Schaltwerk einkleben? Mir geht die letzten Wochen bzw. Monaten das Schaltwerk ständig auf. Teilweise muss ichs schon mehrmals am Tag nachziehen.

Habs zuletzt auch 2x mit Bremsenreiniger gereinigt vorm einkleben. Ich hab momentan den Syntace Bond 48. Die Loctite habe ich bei uns in den Baumärkten nicht gefunden.

Gibt's a andere Möglichkeit? Gewinde etwas beschädigen? Hab schon überlegt ein Loch + Gewinde für eine kleine Madenschraube ins Schaltauge zu bohren - hab aber noch nicht genau geschaut, ob da genug "Fleisch" ist.
Zitieren
#34
mein race face narrow wide ist endlich unterwegs, werd mal beobachten obs damit auch zu deinen problemen kommt
Zitieren
#35
So schaut das dann aus:

[bigimg]9535[/bigimg]

Mein Shop hat beim Importeur angefragt. Die haben zurückgerufen. Angeblich normaler Verschleiß. Aber so können sie es nicht sagen. Ich sollte es einschicken.

D.h. wer vor hat 2000 km pro Saison zu fahren, braucht ca. 3 Kettenblätter und mindestens 1x Ersatzschaltrollen, wenn nicht zwei. Also XX1-Versschleiß-Kosten pro Saison: 300 - 400 Euro.
Zitieren
#36
Video:

[video=youtube;mkDVLBrvvHw]https://www.youtube.com/watch?v=mkDVLBrvvHw[/video]
https://www.youtube.com/watch?v=mkDVLBrvvHw

Ich hab seit sicher 15 Jahren keine Schaltungskomponenten wegen Verschleiß gewechselt... Und jetzt bräuchte ich bei einer 1000 Euro Schaltung nach nicht mal einer Saison schon für beide Kettenblätter und die Schaltrollen Ersatz...
Zitieren
#37
Ich glaube, ich warte noch ein wenig mit dem Umstieg auf ein KB... :eek:

Das ist alles gar nicht schön!
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#38
Ich bin schon seit 2 jahren auf einem KB unterwegs ;-) 1x10 reicht mir persönlich!
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#39
Wenn SRAM dabei bleibt, dass das Verschleiß ist, dann feile ich die Haken einfach weg und fahr die weiter.

Die Frage ist, ob es nur daran liegt, dass die Zähne länger sind, und dadurch eben die Kette hängenbleibt, sobald etwas Verschleiß da ist, oder ob der Verschleiß auch höher ist, weil vielleicht das Alu weicher ist als normal -letzteres glaub ich allerdings nicht. Der Effekt dürfte einfach wegen der langen Zähne auftreten. Die aber wiederum essentiell für das Halten der Kette am Kettenblatt ohne Führung sind.
Zitieren
#40
Was für einen Kassette und KB fahrst denn? 36-11 und 30? Das wäre momentan meine angestrebte 1x10-Lösung
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#41
Hab mein RaceFace NarrowWide bereits in Maribor Testen können. Die Funktion ist einwandfrei aber die Sache mit dem Verschleiß werd ich auch mal näher beobachten.

11-36 mit am 30er ist halt schon recht gering. A 32 schadet finde ich nicht wenn ma in da Ebene auch mal bissi schneller treten möchte.

Hab übrigens gelesen das Shimano in den nächsten Wochen in die Richtung was präsentieren wird. Weiß da schon jemand mehr?
Verkaufe:
Zitieren
#42
zur interbike wirds vorgstellt...
Zitieren
#43
Zitat:Mit was würdet ihr das Schaltwerk einkleben?
Loctite 243.
Zitat:weil vielleicht das Alu weicher ist als normal
Irgendjemand wirst ja kennen, der das mal schnell prüfen kann.
Zitat:Der Effekt dürfte einfach wegen der langen Zähne auftreten.
Glaub ich nicht. Früher waren die Zähne auch länger und da gabs kein Problem nur weniger Verschleiß.

Ich fang mal an wild zu spekulieren:
1) Eventuell ist das ein Problem in Zusammenhang schmale Kette + Schräglauf? Ist das in allen Gängen?
2) Schaltrollenproblem: Ist die obere Schaltrolle eh nicht zu nah am Kranz?
3) Ist aber wirklich wild: Eventuell zu dicker Fußbereich der Zähne. Also die Zähne sind am Grund zu "stark" seitlich gesehen.

Du spielst eh so gerne mit Videos: Montier mal 3 Kameras am Radl: Eine die von oben auf den Einlauf schaut, eine seitlich beim Auslauf und eine unten. Big Grin Dann schau ma uns das in Zeitlupe an. Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#44
heuer: 32 - 11/36
letztes jahr: 34 - 11/36

kommt auf fitness drauf an ;-)

FLo33 schrieb:Was für einen Kassette und KB fahrst denn? 36-11 und 30? Das wäre momentan meine angestrebte 1x10-Lösung
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#45
Mir 32-11/36 kommt man schon erstaunlich weit.
Die aktuelle Hausrunde hat irgendwas bei 1.000 hm... das funktioniert.
Bergab passt mir das 32 KB gerade richtig, kleiner würd ich es nicht wollen.

Noox' Probleme sind schon ordentlich. Immerhin gibt es jetzt schon einen zweiten mit solchen Problemen. Müssten aber noch viel viel mehr sein. Die XX1 hat sich ja relativ gut verkauft.
Herr Merkwürden
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,623 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  Boxxer RC Steckachse PROBLEM! Team_Twentysix_FR_Rider 4 2,185 2015-07-20, 10:04
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox boxxer RC Steckachse PROBLEM!! Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,135 2015-07-18, 21:56
Letzter Beitrag: Pes
  Einsteiger braucht hilfe bei einen Scheibenbremsen Problem Onealrider 0 784 2015-07-01, 22:55
Letzter Beitrag: Onealrider
  RockShox Monarch Plus RC3 Debon Air Problem?? Focknpudding 5 8,389 2015-05-02, 20:04
Letzter Beitrag: Focknpudding
  Boxxer RC 2014 Problem MrToast 3 2,057 2014-08-02, 19:37
Letzter Beitrag: MrToast
  Marzochi Bomber 888 RCV Problem andy600 11 3,271 2014-07-15, 22:11
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Problem mit Magura Louise BAT VollgasPilot86 2 1,327 2014-06-28, 23:14
Letzter Beitrag: VollgasPilot86
  Schaltprobleme nach Umstieg auf 2 Kettenblätter MEGA 24 6,737 2014-05-28, 10:25
Letzter Beitrag: MEGA
  SAG Problem - Fox Talas 32 FIT RL 120-150mm Killuha 6 6,750 2014-04-10, 22:37
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste