2004-12-12, 00:28
fujative ist ein backcountry twintip...der is zum jibben da!
für piste viel zu weich (und zu breit).
mfg
niko
für piste viel zu weich (und zu breit).
mfg
niko
welche Ski ?
|
2004-12-12, 00:28
fujative ist ein backcountry twintip...der is zum jibben da!
für piste viel zu weich (und zu breit). mfg niko
2004-12-12, 00:31
Hast sonst einen Tipp?
![]()
2004-12-12, 19:41
klar
![]() rossignol bandit b2 check mal > www.freeski-forum.de da gibts einige leute mehr die sich mit ski auskennen als hier... mfg
2004-12-12, 20:08
Der Bandit schaut mir leider net sehr nach Pistenski aus.
![]()
2004-12-12, 20:16
Aber an Ski der sowohl im Gelände als auch auf da Piste a Hammer is wirst net kriegen, weil den gibts net. Breite für Powder und schmal für Piste sind nunmal 2 verschiedene Dinge.
Ich find dass man auch einen Ski mit Taillierung bis 80 noch ganz vernünftig auf da Piste fahren kann.
2004-12-12, 20:27
Scho klar das net die Eierle..(wie ich das Wort hass *g*)... net gibt, aber so a Mittelding wär halt scho fein.
Werd scho was passendes finden. Bin ja jetzt auch immer ganz passabel mit den Supercrossern im Powder gfahrn. Spaß musst haben, des is wichtig. Is ja fast wie beim Biken.
2004-12-12, 21:44
MEEEETROOOON!!!
glaubts ma des - zur zeit gibts nix besseres für piste UND powder (solang wir net von canada verhältnissen und 5 m tiefschnee reden...) ... und nein, ich hab kan sponsorvertrag mit atomitsch, aber mit dem schi is ihnen ein "m1 hinterbau" wurf gelungen! ![]()
2004-12-12, 21:57
Wie, da Metron is a Viergelenker?
![]() ![]()
2004-12-12, 22:33
mit ohne scheiß: im schi is a einzelkantenaufhängung!!!!
insgesamt 4 stück - wie beim auto die einzelradaufhängung!
2004-12-12, 23:32
Dann wird sich ziemlich schnell die eine oder andere Kante verabschieden. Ausgerissen.
Na ja, Marketing halt...
2004-12-12, 23:58
naaaa, gott seits ihr nörgler
![]() der schi hat im inneren unter der oberfläche links vor, rechts vor, links hinter und rechts hinter der bindungsplatte einen sogenannten powerchannel (also nicht mehr durchgehend wie bisher bei den beta-schi sondern 4 einzelne) und ist mit elastomeren eingebettet. soll den schi, schneekontakt verbessern und sorgt für mehr laufruhe. aber ich glaub ja sowieso dass den schiern zuviel bedeutung geschenkt wird! schuhe spielen a wesentlich größere rolle beim schifahren. demnach hast recht tyroleans: nix als marketing - denn ob beta4 oder beta5 is scheißendreck egal! und a eierlegendewollmilsau gibts afoch net - oder kennts ihr zB an ferrari fürs gelände? so ein metron is in etwa ein porsche cayenne - teuer und net wirklich optimal für alles. aber der spagat von piste und powder wird gewagt und gelingt halbwegs gut! wenn man die ultimative performance sucht wird man über 2 paar schi net hinwegkommen!
2004-12-13, 00:58
Ah so machen die das. Durchgehende Kanten aber punktuell belastet.
Klar sind Schuhe wichtiger. Immerhin sind sie es, die die Impulse vom Körper zu den Skier weiterleiten. Kannst´ dich noch an das Golfballdesign von Atomic erinnern. ![]() Die Beta-Technik hat IMO nur einen Vorteil: Der Ski wird in der Proiduktion erheblich günstiger. Der Metron wird für Powder zu hart sein. D.h, dass es bei weiten Schwüngen Probleme geben kann. Der Rossignol Bandit II ist da schon besser. Im Vergleich zu einem Rennski weich, aber noch hart genug, um fullspeed auf der Piste auszuhalten und am späten Nachmittag, wenn die Pisten eher uneben sind, ist er besser zu fahren, als ein Rennski.
2004-12-13, 11:36
die aerospeed oberfläche is ja sowieso schmafu!!! welcher normalsterbliche braucht denn die tausendstel sekunde die man dadurch vielleicht schneller wird??
den metron gibts ja in verschiedenen härten. der b5 wird fürs ernsthafte powdern zu hart sein - vor allem müsste man ihn demenstprechend länger nehmen und dann kann man den schi nicht mal mehr auf der piste gscheit fahren. meine empfehlung wäre deshalb der 10er oder 11er - der 11er hat mir persönlich am meisten zugesagt von allen schi die ich heuer gefahren bin (kann sich aber noch ändern, weil ich nächstes we wieder testen bin) und in anbetracht der tatsache das ich schwer bin und andere leichter, ist der 10er wahrscheinlich besser! vor allem durchwegs leistbar mit 450 inkl bindung.
2004-12-13, 12:35
jo von dem her was ich bis jetz gehört hab ist der bandit 2 sicher der beste ski für piste und powder. (siehe diverse threads auf www.freeski-forum.de)
dynastar hat für diesen "spagat" auch gute ski der legend 8000 schaut vom sidecut her zumindest auch recht nett aus. weiß aber jetz leider ned mehr über den ski. kanns nur immer wieder sagen für alle die nen ski suchen: www.freeski-forum.de ![]() mfg niko
2004-12-13, 12:48
Dynastar baut super Skier. Vor allen für diejenigen, die zwar viel Varianten fahren, aber wenig Powder (weil´s den bei uns eh nur drei mal im Jahr gibt). Selbst der Legend Pro ist rel. schmal, aber durch seinen ausgewogenen Flex feinstens zu fahren.
Einen guten Konpromiss dürften die Modelle von Legend 8000 bis 8600 bringen. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Welche Freeski und Bindung würdet ihr empfehlen? | uwerich | 31 | 12,140 |
2010-12-16, 21:17 Letzter Beitrag: DH-Rooky |
|
Allmountainski,welche? | smOoh | 11 | 3,097 |
2006-11-02, 16:54 Letzter Beitrag: Spank der XIII. |
|
Welche Schaufel ???????? | 96dennis96 | 16 | 2,681 |
2004-03-05, 13:48 Letzter Beitrag: Old Anonym |
|
welche freeride ski ? | FlowRider | 100 | 22,211 |
2003-11-20, 00:27 Letzter Beitrag: DH-Rooky |
|
Welches Freestyleboard / Welche Ausrüstung? | Pethem | 19 | 5,100 |
2003-10-05, 11:42 Letzter Beitrag: nikolaus |