Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Zitat:Bin mal gespannt, wie morgen der Minion EXO 3C im Nassen beim Enduro-Rennen am Samerberg tut. Zur Not hätt ich noch einen gezwickten Wetscream und einen Highroller II, allerdings beides in DH-Ausführung.
Bei der EWS sind's doch auch alle mit DH-Karkasse Gefahren. Des sollte dann doch perfekt passen!?
Verkaufe:
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
So schnell fahr ich net
Beiträge: 1,025
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
Fürs Rennen am Samerberg hab ich Swampis ST DH v/h drauf (wie schon in Treuchtlingen). Keine Kompromisse  Falls es doch nicht so nass ist, fahr ich mit HR 1/2 oder Intensen DH. Mal schauen. Platten im Lauf ist halt richtig ärgerlich, da tret ich lieber mehr berghoch, macht mir nix.
Gibts den HR1 2.35 nicht als UST Version? Wäre ja auch vll was..
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
klamsi schrieb:Bei der EWS sind's doch auch alle mit DH-Karkasse Gefahren. Des sollte dann doch perfekt passen!? 
nach jones' reaktion zu urteilen im dirt tv video eher nicht, siehe stelle mit dem maes interview...
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Hannes, ich hätte noch 2 Fragen zum Crossmark:
- Hast du deinen abgewogen, und falls ja, wieviel? Meiner hat 909 g, is also eigentlich ganz ok zur Herstellerangabe von 885 g.
- Ich hab auf den Fotos gesehen, dass du ihn in gekennzeichneter Laufrichtung montiert hast. Das ist für meine Begriffe am Hinterrad aber grad die verkehrte, weil zum Treten kein Grip > Rampen, und bergab hoher Verschleiß > vertikale Kanten.
Er sollte doch sowieso saugut rollen, da hab ich lieber ein bisserl mehr Traktion bergauf und bergab brauch ich hinten so gut wie keinen über-drüber Bremsgrip. Dann reissts vielleicht auch keine Stollen raus :3wink:
Danke, Flo
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich hab meinen vom letzten Jahr mit 887 g unter Ist-Gewicht in meinem Bike-Aufbau-Excel eingetragen. Allerdings habe ich das Foto dazu nicht mehr gefunden.
Mir ist heuer vor kurzem ein Stollen ausgerissen (Biken mit Lift, eher steinig). Seither deutlicher Luftverlust. Außerdem ist der Reifen seit Anfang der Saison ziemlich "aus'm Leim gegangen". Völlig unrund. Bzw. mittig war er schon noch rund, aber Seitenschläge - extrem.
Ich hab den Reifen jetzt nochmals abgewogen: ca. 875 g (noch nicht schlimm abgefahren, und mit etwas Dreck).
Ich hab mir mittlerweile einen neuen gekauft, da der aber nicht so schnell liefernd war, habe ich zwischenzeitlich einen Ardent genommen, der momentan noch oben ist. Am Asphalt bergauf merkst aber einen deutlichen Unterschied. Beim Crossmark arbeiten die Noppen nicht merkbar, beim Ardent schon massiv.
Den neuen Crossmark habe ich abgewogen. Allerdings nicht zusammengefaltet, daher a bissl schwierig. Bei mehreren Messungen hab ich so 900 +/- 5 g gemessen.
Zwecks Laufrichtung: Gute Frage. Vor allem das mit dem Stollen-Ausreißen ist ein Argument. Ich glaub ob jetzt mehr Brems oder mehr Bergauf-Grip besser wäre, merkt man da sicher nur in Grenz-Situationen. Aber das mit den Stollen ist ein Argument! Es hat mir nämlich genau bei solchen Noppen erwischt.
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Danke für die schnelle Antwort. Ich hab ihn jetzt einmal "verkehrt" montiert. Wenn ich lustig bin, montier ich ihn einmal um.
Primär gehts mir um einen Vergleich zu meinem momentanen HR-Favoriten, Panaracer Rampage PR. Den hab ich mich aber noch nicht getraut tubeless zu montieren. Das wären dann noch einmal ca. 100-130 g gespart, mit Gülle wohlgemerkt. Den Crossmark hab ich jetzt ohne drauf.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Crossmark soll angeblich mit der Zeit undicht werden. Wobe ich das selbst beim 2.10 mitgemacht hab. Ob da der 2,25er besser ist, weiß ich nicht. Anfangs ist er jedenfalls schön dicht.
Bei mir ist nur das Problem, dass die Notubes auch nur mit Milch dicht ist.
Beiträge: 690
Themen: 6
Registriert seit: 2008-11-03
Bewertung:
0
ich bin mal so frei und werf mal den Onza Ibex in den Raum...
Meiner Meinung nach ein ziemlich guter Reifen, fahr ihn der 2,4er falt mit der 55a Mischung... hat gewogen 850g neu, rollt ziemlich gut (20er schnitt in der ebene zum kilometerfressen ist kein Problem). im Trockenen hab ich bis jetzt auch noch keine Probleme gehabt. Wie er auf nassem Untergrund reagiert, weiß ich aber noch nicht, wird sich aber sicher noch zeigen.
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Beiträge: 58
Themen: 2
Registriert seit: 2005-06-21
Bewertung:
0
Über den Ibex hab ich auch schon viel gutes gehört.
Wurschtfleckerl schrieb:(20er schnitt in der ebene zum kilometerfressen ist kein Problem). Tippfehler? Du meinst 30er-Schnitt nehme ich an?
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Mich würde aber 30er fast nu mehr wundern als 20
Also mit dem Enduro auf der Straße schaff ich die 30 nur mit Rückenwind. Wenn kein Wind geht, dann bin ich mit dem Crossmark so bei 27/28 - allerdings ist da der Puls dann eher schon zu hoch (bei 10-15 km im Flachen). Mit Gegen/Seiten-Wind dann oft nur bei 25-26. Mit dem Ardent ist es noch etwas zacher. Der Onza rollt sicher auch nicht leichter?
Beiträge: 516
Themen: 63
Registriert seit: 2008-09-05
Bewertung:
0
Ich hab derzeit folgende verbaut (beide in 2.3er Version):
Vo:Specialized Butcher Control Gewicht ca. 730g
Hi: Specialized Purgatory Control Gewicht ca. 685g
muss sagen das sind überraschend gute Reifen.
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Echt? Als ich vor 1,5 Jahren is letzte Mal an Specialized Reifen ausprobiert hab, bin i genau 2 Mal damit gfahren, hab ihn runter gnommen und in die letzte Ecke im Keller zundtn - dort liegt er immer noch. Fürchterlich war der!
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Beiträge: 516
Themen: 63
Registriert seit: 2008-09-05
Bewertung:
0
na muß mal ehrlich ein Kompliemt aussprechen, die halten die Spur, rollen leicht und locker auf Asphalt, und sonderlich schwer sinds auch ned wies scheint. Hinten hab ich selber bis jetzt nicht gewusst, is es ein Dual Compound Reifen seitliche Flanken sind aus weicherem Gummi.
Ich selber hätte die auch ned gekauft, waren aufm Neubike drauf, deswegen umso überraschender...
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Ah, ok. Gut zu wissen, vielleicht kriegen sie wieder einmal eine Chance.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
|