Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Titan-Federn für Fox Dhx 5.0
#16
Andy schrieb:5th Feder auf Manitou passt vom Federteller nicht wirklich gut
da Manitou ja auf Fox passt würde ich mal schlussfolgern das 5th auf Fox nicht wirklich gut passt...evtl hats ja schon jemand probiert^^


ja ... da heimo ausm bikestore ( ich glaub jedenfalls das es ein 5th e war )

des hat wunderbar passt
Zitieren
#17
Hi!

Also ich fahre seit Juni 06 eine ORIGINAL Fox-Titan-Feder passend für den DHX.
Habe sie verdammt günstig (120,- EUR) bei eBay ergattert!

Von der Funktion her federt (meinem Gefühl nach) Titan genauso wie Stahl.
Dass sich Titan-Federn "setzen" sollen ist ein Gerücht! Meine ist noch auf den Millimeter genauso lang wie zu Beginn.

Gewichtsersparnis lag bei (soweit ich mich erinnere) 150g - also nicht die Welt. Fahre sie in der Dimension 450 x 3.0 in einem DHX 5.0 222mm.

Von Billig-Titanfedern (wie oft bei eBay angeboten) würde ich definitiv die Finger lassen. Manitou soll recht gut sein, weiß aber nicht, ob die passen.
Am Besten wäre eben eine Original-Fox-Titanfeder (vielleicht über Toxoholics zu bekommen?).

Hoffe, ich konnte helfen!
Zitieren
#18
Ja, das ist natürlich auch ne Überlegung, wusste halt nicht dass es die auch original von Fox gibt. Was ist das für ein filigraner Rahmen von Dir?
Zitieren
#19
PfalzRacer schrieb:Ja, das ist natürlich auch ne Überlegung, wusste halt nicht dass es die auch original von Fox gibt. Was ist das für ein filigraner Rahmen von Dir?

wiesmann reckham 5 ?
Zitieren
#20
Jede Stahl- oder Titanfeder "setzt" sich. An sich werden Federn ab Werk "gesetzt" dh. bis zu einem bestimmten Punkt eingefedert usw.
Das Problem bei Titan: Es werden/wurden von manchen Anbietern Legierungen verwendet die für Federn nicht geeignet sind. Die waren nach einer Saison hin. Das kann man beim Kauf nicht einfach feststellen, dh. entweder kauft man so günstig dass es egal ist, oder man entscheidet sich für einen renommierten Hersteller.
RCS ist in Orndung und Fox wird sich sicher keine Fehler leisten wollen, außerdem stellen die die Federn sicher nicht selber her (wird wohl auch RCS oder ähnlicher Hersteller sein). Manitou habe ich keine Erfahrungen mit Titanfedern. Die Stahlfedern von denen sind gut und günstig.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) toni.o. 11 21,367 2017-01-01, 18:13
Letzter Beitrag: toni.o.
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,463 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha
  888 RC3 Federn Farbcodes gorgonzola 6 3,402 2013-10-23, 19:54
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Montage von Manitou Federn in Fox Dämpfer Ingeborg 8 2,790 2013-10-13, 10:13
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Sag, Federn, Fahrergewicht! mystic83 16 7,499 2013-08-09, 11:07
Letzter Beitrag: pippo999
  Wo bekommt man Titan Federn für Fox Van RC? Alex14 8 4,233 2013-07-31, 07:27
Letzter Beitrag: prolink88
  titan federn für fox dhx rc4 Ludwig 9 7,087 2012-08-12, 21:50
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Federn zu Marzocchi Junior T 2002 noch erhältlich? Pethem 6 2,808 2012-04-11, 08:31
Letzter Beitrag: robsen
  Romic, Avalanche Federn dolcho 3 2,353 2011-03-11, 15:10
Letzter Beitrag: BATMAN
  Rock Shox Boxxer 2003 zu weich---welche Federn (für 70Kg) und woher? Neuen Rebound? Speedydriver94 8 5,496 2011-03-08, 00:03
Letzter Beitrag: Red

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste