Beiträge: 4,827
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
2008-02-04, 10:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-02-04, 11:20 von Tobias.)
SirMike schrieb:dacht mir hald da leogang IXS Austragungsort ist das es da irgendwas gibt der Veranstalter des Rennens in Leogang ist der Landesradsportverband Salzburg
üblicherweise macht das ein örtlicher Verein - aber nachdem das nicht so ist, scheint es bei euch keinen zu geben der sich irgendwie für DH interessiert...
du kannst dir hier: http://www.lrv-salzburg.at/Vereine-in-Sa....59.0.html eine Liste der Vereine in Salzburg herunterladen (für andere Bundesländer einfach beim jeweiligen Landesradsportverband). Über die hier gelisteten Vereine kannst du eine Lizenz lösen. Dann suchst du dir einen in deiner Nähe und schaust einfach mal zu einem Clubabend oder meldest dich telefonisch beim Obmann.
Alle weiteren Details (Mitgliedsbeitrag, evtl. Kostenersatz für die Lizenz,...) werden dir dann sicher mitgeteilt werden.
und du lernst auch gleich die Leute kennen die dir beim Einreichen des Lizenzantrages (Vereinsstempel usw.) helfen
keine Scheu - auch Rennradfahrer beißen nicht!
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
die lizenz kostet so um die 35 euro (zumindest für elite). nehm amal an, dass die funclasslizenz dasselbe kostet, keine ahnung. zahlt sicher aber sicher aus, wennst mehr wie 2 rennen fährst. (sonst muss immer so eine tageslizenz lösen, des nervt)
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
was sagt ne lizenz aus?
fahren da dann nur die besten fahrerer. oder wer fährt alles lizenz fun-class(gibts das überhaupt?). Wenns mir jetzt normal hobbyklasse durchschnittlich ging, wie stehn dann meine chancen bei lizenz fun?
ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 1,148
Themen: 34
Registriert seit: 2003-11-07
Bewertung:
0
2008-02-04, 11:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-02-04, 11:55 von Bruchpilot.)
Lizenz kostet, je nachdem der Verein verlang.
Manche verlangen mehr andere weniger oder gar nichts. Kommt halt auch drauf an was du ihnen wert bist oder wie das eben gehandhabt wird.
@Matti
Kurz: Die Lizenz sagt gar nichts aus! Die sagt nichts darüber ob man besser,schneller, schwerer, größer oder schöner:mrred: ist!
Es kann jeder der möchte und die Sportärztliche Untersuchung besteht
eine Lizinz lösen. Bei einem Verein musst natürlich sein.
In Österreich gibt es eine Hobby-Lizenz. (Keine Ahnung
ob auch in Deutschland) Jedenfalls ist das mehr oder weniger nur um sich
die Tageslizenzen zu sparen. In vielen anderen Ländern gibts die nicht.
ZB: in Italien gibts keine Hobbylizenz und dort fährt man mit einer österr.
Hobbyklasse Lizenz, je nach alter, Elite oder U23 (was ja eh quasi das
selbe ist)
Edit: In Österreich fährt Fun Lizenz und Fun ohne Lizenz in der gleichen
Klasse.
Aber wennst ein Rennen gefahren bist, dann vergleich einfach die Zeiten und
dann solltest du wissen wie du in einer anderen Klasse abgeschnitten hättest.
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
hmmk....danke
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 367
Themen: 17
Registriert seit: 2005-02-27
Bewertung:
0
es dürfte egal sein, wie der verein "orientiert" ist. wenn du also in einem rennradverein bist, solltest auch die (downhill) lizenz ziehen können. nur musst halt hier auch wieder einen finden, der dich nimmt. also falls es irgendeinen verein in der nähe geben sollte, kannst ja mal nachfragen.
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
bis wonn muaß man denn den lizenzontrog stelln??
i hoff i bin noch nit zu spot dron...
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
wann du willst, dauert hald ein bisschen bis du die lizenz hast. hab bei mir so 3-4 wochen gedauert...
Beiträge: 1,080
Themen: 62
Registriert seit: 2002-04-26
Bewertung:
0
2008-02-12, 21:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-02-12, 21:38 von • 26Zoll.com •.)
Nur so nebenbei... für alle deutschen Benützer des Boards.
Tuts euch und dem Gravity-Sport an sich einen Gefallen und tretets den Soulridern bei. Das ist, soweit ich bisher weiß, der einzige Verein in Deutschland, der sich für DH und 4Cross richtig ins Zeug legt.
ALSO, wer mit dem Gedanken spielt eine Lizenz zu lösen, hin zu den Soulriders:
http://www.soulrider-ev.de
Wenn ich nicht direkt eine Lizenz vom BDR gebraucht hätt - ich wär dabei.
Edith: nein, ich bin kein Mitglied der Soulrider, noch bin ich irgendwie sonst verbandeld mit diesem Verein. Ich hab nur einfach super Erfahrungen mit diesem Verein gesammelt!
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
hi
Ich muss den Treath wieder ausgraben !!
Und zwar möchte Ich in der Juniorenklasse bei den Rennen Starten !
Das Problem ist: Ich finde keinen Club !
Kennt irgendwer einen,von dem man die Lizenz bekommt ???
Beiträge: 2,834
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 160
Themen: 20
Registriert seit: 2006-04-18
Bewertung:
0
kann man mit einer österreichischen elite lizenz auch bei ausländischen rennen in der elite starten? :confused:
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Beiträge: 560
Themen: 35
Registriert seit: 2007-01-23
Bewertung:
0
wie schaut das ganze jetzt mit der hobbylizenz aus???
muss man da den gleichen antrag ausfüllen wie für die "normale" lizenz??? was kreuzt man dann an??? bzw. dann einfach bei kategorie funclass dazu schreiben???
muss man bei ausländischen rennen in der elite starten??
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Bine schrieb:bzw. dann einfach bei kategorie funclass dazu schreiben???
Da hab ich 4 cross dazu geschrieben !!!
ps: Man kann doch mit einer Lizenz in jeder Klasse starten oder ??
|