naja, gewichtsverlagerung beim hochbringen des vorderrads ...
wennst einfach nur hochreisst, isses schwerer das rad wieder einzubalancieren ...
wenns mal oben is, wie gesagt arme gestreckt lassen, den oberkörper nach hinten "reinlegen" und ruhig und konstant treten ...
wackel einfach mal nur so zum testen dabei mit den knien nach links oder nach rechts ...
wirst merken wie das bike darauf reagiert ...
damit hältst du das gleichgewicht SEITLICH ...
wenn du das gleichgewicht nach hinten verlierst, ziehst du dosiert die bremse, hörst aber nicht zu treten auf ...
verlierst du das gleichgewicht nach vorne, trittst du dosiert stärker in die pedale und lehnst deinen oberkörper
noch einen deut weiter nach hinten, bis du wieder ausbalanciert bist ...
das machst halt die ganze zeit ...
je länger du das machst, desto weniger musst du bremsen und ausbalancieren ...
im optimalfall, fährst du dann streckenabschnitte von 50m ohne einsatz der bremse,
wennst wirklich eine komstante trittfrequenz hast am "sweetpoint"
also knie sind sehr wichtig und wirklich nicht hektisch herumtreten sondern kontrolliert ...
mehr kann ich eigentlich auch nicht mehr dazu sagen ...
ajo ... noch was ... gib die knie gleich beim hochziehen ein bisschen auseinander, dann hast du schon mal zu beignn ne bisschen besser balance seitlich ...
so aus jez