2020-05-20, 09:12
der Vollständigkeit halber - auch wenn es hier ja nicht mehr sooo rund geht ;-)
der Umbau auf 11-fach ist an und für sich danke der noch gültigen Standards easy.
Das Einzige was Probleme macht ist eine vernünftige Kettenlinie. Mit den Spacern am Tretlager (68er Breite) war das KB nicht ausreichend weit nach innen zu bringen. Der Schräglauf auf das 42er war zu brutal. Deshalb musste zwischen KB und Kurbel ein zusätzlicher Spacer rein, den ich aus einem alten 32er Kettenblatt geschnitten habe. so steht die Kette jetzt perfekt am 6ten Gang und alles läuft sauber.
Längere Hülsen und Schrauben gibts im Web.
Suchbegriff: Kettenblattschrauben extralang | 2-fach & Rockring | Stahl silber
mit der Kombi 11-42 und dem 36 Blatt verliere ich jeweils oben und unten ziemlich exakt 1nen Gang gegenüber dem 3x8 Antrieb. Damit kann ich gut leben - zumal der qualitative Unterschied im Schaltvorgang zum 15 Jahre alten Antrieb schon spürbar ist ;-)
der Umbau auf 11-fach ist an und für sich danke der noch gültigen Standards easy.
Das Einzige was Probleme macht ist eine vernünftige Kettenlinie. Mit den Spacern am Tretlager (68er Breite) war das KB nicht ausreichend weit nach innen zu bringen. Der Schräglauf auf das 42er war zu brutal. Deshalb musste zwischen KB und Kurbel ein zusätzlicher Spacer rein, den ich aus einem alten 32er Kettenblatt geschnitten habe. so steht die Kette jetzt perfekt am 6ten Gang und alles läuft sauber.
Längere Hülsen und Schrauben gibts im Web.
Suchbegriff: Kettenblattschrauben extralang | 2-fach & Rockring | Stahl silber
mit der Kombi 11-42 und dem 36 Blatt verliere ich jeweils oben und unten ziemlich exakt 1nen Gang gegenüber dem 3x8 Antrieb. Damit kann ich gut leben - zumal der qualitative Unterschied im Schaltvorgang zum 15 Jahre alten Antrieb schon spürbar ist ;-)
[evil]FOTO FLAUSEN - Fotograf - Fotostudio - Salzburg[/evil]