2016-07-04, 13:13
FLo33 schrieb:Ja, war auf Deinen Beitrag bezogen. Hab mich nämlich gewundert, da die Licht-Schatten-Übergänge gut sind. Hast Du da mit SW nachgeholfen oder ist die GoPro sa besser geworden?
Der Großteil vom Video ist ja bei Bewölkung, was der Qualität sehr zu Gute kommt. Aber ein paar Licht-Schattenszenen bzw. Übergänge sind dabei, wo die Qualität trotzdem passt. Mir sind in letzter Zeit auch ein paar Videos aufgefallen, wo die Licht/Schatten-Übergänge entweder extrem hart sind, oder eben deutlich besser. Ich glaube mittlerweile, dass es da viel ausmacht, wie das Licht tatsächlich ist. Teils ist vielleicht noch eine dünne Wolkenschicht da, eventuell auch der Sonnenstand und wie Hell/Dunkel die Szene insgesamt ist.
Ich hab ein bisschen mit dem Pro-Tune-Mode der GoPro (noch die 3er Black) experimentiert. Da hast dann insgesamt ein breiteres Spektrum, aber du musst die Farbkorrektur komplett selber machen. Das Pro-Tune ist also so eine Art Raw - aber auch nicht 100% Raw, soweit ich weiß. Adobe Premiere hat dann schon ziemlich coole Features zum Nachbearbeiten. Eigentlich sogar einen extrem coolen Licht/Schatten Filter (allerdings wollens den auslaufen lassen und haben ihn durch einen anderen ersetzt. Er ist daher in den neueren Versionen buggy und nicht GPU-unterstützt).