2016-05-10, 18:10
Da ist sicher was dran. Ich hab Springen auch erst in Whistler gelernt. Zuhause ewig probiert und immer wieder auf die Gosch'n gfalln. Es gab zu wenige Sprünge und die, die es gab, haben alle nicht zusammengepasst.
Eine Woche Whistler und A-Line und Dirt-Merchant sind super gegangen. Wieder zuhause - es ging zwar mehr als vorher - aber bei weitem nicht so einfach, wie ich mir das vorgestellt hatte.
Über Fiss darf man sich aber nicht beschweren: Die Bauer waren vorher in Whistler und haben die Sprünge abgemessen. Der Sprung mit dem Crash ist größer als das was ich (2008) auf der A-Line oder Dirt-Merchant gesehen hab.
Die gebauten Sprünge sind sowieso kein Problem - die beiden Rampen am Anfang sind allerdings doch etwas zum Aufpassen. Ich hatte bei der ersten das eine oder andere Mal mit Frontlastigkeit zu kämpfen, weshalb ich mich drauf eingestellt habe. Beim zweiten - mit dem großen Gap - hatte ich diesbezüglich nie ein Problem (https://www.youtube.com/watch?v=KD1bYN9qbZU). Es sind halt einfach leichte Kicker und und keine abgerundeten Tables. Wie man sieht, bin ich sicherheitshalber halt eher im "Bender-Style" unterwegs und drück das Vorderrad erst vorm Aufkommen in die Landung (wobei beim ersten werde ich eh leicht fronlastig).
Eine Woche Whistler und A-Line und Dirt-Merchant sind super gegangen. Wieder zuhause - es ging zwar mehr als vorher - aber bei weitem nicht so einfach, wie ich mir das vorgestellt hatte.
Über Fiss darf man sich aber nicht beschweren: Die Bauer waren vorher in Whistler und haben die Sprünge abgemessen. Der Sprung mit dem Crash ist größer als das was ich (2008) auf der A-Line oder Dirt-Merchant gesehen hab.
Die gebauten Sprünge sind sowieso kein Problem - die beiden Rampen am Anfang sind allerdings doch etwas zum Aufpassen. Ich hatte bei der ersten das eine oder andere Mal mit Frontlastigkeit zu kämpfen, weshalb ich mich drauf eingestellt habe. Beim zweiten - mit dem großen Gap - hatte ich diesbezüglich nie ein Problem (https://www.youtube.com/watch?v=KD1bYN9qbZU). Es sind halt einfach leichte Kicker und und keine abgerundeten Tables. Wie man sieht, bin ich sicherheitshalber halt eher im "Bender-Style" unterwegs und drück das Vorderrad erst vorm Aufkommen in die Landung (wobei beim ersten werde ich eh leicht fronlastig).