2016-02-06, 15:20
Ich muss vorausschicken, dass ich selbst nur in der Lage bin, einen Ansatz einer Mischung aus Table-Top und Whip hinzubekommen.
Aber bezüglich Landung: Du musst den Sprung 100% unter Kontrolle haben. D.h. du solltest ungefähr wissen wo du hinspringst aber vorallem die Position am Bike immer kontrollieren können. Damit meine ich insbesonder Vor-/Rücklage und auch seitlich. Entscheidend ist, dass du das Vorderrad aktiv in die Landung drücken kannst.
Mit dem Hinterrad wirst du nämlich so gut wie nie ganz gerade landen. Das sieht man auch bei Profis, dass die teils ganz schön schief noch sind. Wenn du das Vorderrad unter deiner Kontrolle in die Landung setzen kannst, dann kannst es genau so setzen, dass du trotz teils noch seitlich versetztem Hinterrad in Balance landest. Außerdem wird das Hinterrad gerader, wenn du vorne schon gelandet bist. Das mit der Landung geht dabei automatisch. Wichtig ist aber, dass du es eben schaffst, einen Sprung so zu springen, dass du das Vorderrad zuerst in die Landung zu drücken.
Wenn das Hinterrad nämlich nicht genau gerade ist, du aber gleichzeitig mit beiden Rädern oder noch schlimmer mit dem Hinterrad zuerst landest, dann hast keine Chance, eine Schrägstellung auszugleichen und dich wird's aufbauen.
Aber bezüglich Landung: Du musst den Sprung 100% unter Kontrolle haben. D.h. du solltest ungefähr wissen wo du hinspringst aber vorallem die Position am Bike immer kontrollieren können. Damit meine ich insbesonder Vor-/Rücklage und auch seitlich. Entscheidend ist, dass du das Vorderrad aktiv in die Landung drücken kannst.
Mit dem Hinterrad wirst du nämlich so gut wie nie ganz gerade landen. Das sieht man auch bei Profis, dass die teils ganz schön schief noch sind. Wenn du das Vorderrad unter deiner Kontrolle in die Landung setzen kannst, dann kannst es genau so setzen, dass du trotz teils noch seitlich versetztem Hinterrad in Balance landest. Außerdem wird das Hinterrad gerader, wenn du vorne schon gelandet bist. Das mit der Landung geht dabei automatisch. Wichtig ist aber, dass du es eben schaffst, einen Sprung so zu springen, dass du das Vorderrad zuerst in die Landung zu drücken.
Wenn das Hinterrad nämlich nicht genau gerade ist, du aber gleichzeitig mit beiden Rädern oder noch schlimmer mit dem Hinterrad zuerst landest, dann hast keine Chance, eine Schrägstellung auszugleichen und dich wird's aufbauen.