2016-01-26, 11:12
![[Bild: 12642972_1087968567914468_90946615129554...e=56FBA8E8]](https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xat1/v/t1.0-9/12642972_1087968567914468_9094661512955432873_n.jpg?oh=0b44ba4e390f62ed876356e5d1f772ab&oe=56FBA8E8)
Wir freuen uns über diese Aktion der Naturfreunde Österreich.
Gemeinsam mit den alpinen Vereinen sehen wir der Öffnung der Forststraßen zuversichtlich entgegen.
Schön ist, dass bei den Naturfreunden einige Aktionen und Aktivitäten gesetzt werden. Endlich sind wir nicht mehr alleine!
Gleichzeitig hoffen wir, dass auch der Österreichischer Alpenverein, der ja seit letztem Jahr auch für die Öffnung der Forststraßen auf gesetzlicher Bais eintritt, aktiv in die Öffentlichkeit geht.
Manche meinen jetzt vielleicht, was sollen wir mit der Forststraße. Ja, natürlich, Mountainbiken findet auch auf Wegen statt. Wir von upmove werden uns weiter für eine generelle Öffnung von Straßen und Wegen zum Radln einsetzen. Momentan scheint aber die Forststraße realistisch zu werden. Und ganz ehrlich, wo haben wir den die größten Probleme mit Anzeigen, Besitzstörungsklagen......?
Natürlich auf Forststraßen. Somit wäre dies ein wesentlicher Schritt für uns Mountainbiker!
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken