2015-09-23, 20:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2015-09-23, 20:56 von steiggeist.)
http://salzburg.orf.at/news/stories/2733299/
Wir waren heute in Salzburg bei dieser Ausschusssitzung als "Experten" dabei.
Wir konnten auf alle vorgebrachten Einwände sachliche Gegendarstellungen vorbringen.
Leider konnte auf die Argumentation von Hubert Stock (Respektiere deine Grenzen), wonach 300 m links und rechts einer von Mountainbiker befahren Forststraße "das Wild keine Ruhe findet", nicht mehr eingegangen werden.
Außer uns deklarierte sich von den "Experten" auch Dr. Edgar Atzgersberger von der Arbeiterkammer klar als Befürworter der Freigabe der Forststraßen.
Leider nutze das Alles nichts...
Doch war es abzusehen, dass hier kein Blumentopf zu gewinnen war.
Auf alle Fälle kämpfen wir weiter :
Es wird ein ereignisreicher Herbst werden!
Wir waren heute in Salzburg bei dieser Ausschusssitzung als "Experten" dabei.
Wir konnten auf alle vorgebrachten Einwände sachliche Gegendarstellungen vorbringen.
Leider konnte auf die Argumentation von Hubert Stock (Respektiere deine Grenzen), wonach 300 m links und rechts einer von Mountainbiker befahren Forststraße "das Wild keine Ruhe findet", nicht mehr eingegangen werden.
Außer uns deklarierte sich von den "Experten" auch Dr. Edgar Atzgersberger von der Arbeiterkammer klar als Befürworter der Freigabe der Forststraßen.
Leider nutze das Alles nichts...
Doch war es abzusehen, dass hier kein Blumentopf zu gewinnen war.
Auf alle Fälle kämpfen wir weiter :
Es wird ein ereignisreicher Herbst werden!
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken