2015-07-30, 12:07
Hehe. Ja, wenn man es falsch gelernt hat, muss man es wieder aus dem Gehirn löschen. 
Anliegerkombis fahre ich wie beschrieben. Oberkörper gerade und das Bike hin und her werfen. Pedalstellung in diesem Fall auch horizontal. Wenn genug Zeit ist, das Bike in jeden Anlieger rein drücken und den Schwung mit nehmen. Wirkt wie ein Katapult.
Die Bremserei ist bei mir auch das größte Problem. Das muss ich früher von der Vertriderei mit genommen haben. Bin darum je flacher es wird, desto schneller. Sau blöd ist das auf steilen Anliegern, die wahrscheinlich voll gingen, ich aber zamm brems. Was die Linienwahl betrifft, bin ich opportunistisch. Anfahrt immer dort, wo keine Bremswellen sind.
Blickführung war in letzter Zeit ein Thema. Wohin schauen, wenn die Linie schwierig ist. Also Löcher, Wurzeln oder sonst was. Trotzdem weit nach vorne schauen? Wenn man aktiv fährt, muss man doch die Hindernisse zwecks Timing sehen.
Alles in allem kann man viel theoretisieren. Hilft halt nichts, wenn man nicht die erste Regel beherzigt: Fahren, fahren, fahren. Und zwar mit dem Anspruch, etwas zu lernen. Durch rollen bringt nicht wirklich viel.
Zell find ich relativ anspruchsvoll. Die Kurven sind da zum Teil schon happig.
Interessantes Video: http://www.vitalmtb.com/videos/member/Ho...ikes,17633

Anliegerkombis fahre ich wie beschrieben. Oberkörper gerade und das Bike hin und her werfen. Pedalstellung in diesem Fall auch horizontal. Wenn genug Zeit ist, das Bike in jeden Anlieger rein drücken und den Schwung mit nehmen. Wirkt wie ein Katapult.
Die Bremserei ist bei mir auch das größte Problem. Das muss ich früher von der Vertriderei mit genommen haben. Bin darum je flacher es wird, desto schneller. Sau blöd ist das auf steilen Anliegern, die wahrscheinlich voll gingen, ich aber zamm brems. Was die Linienwahl betrifft, bin ich opportunistisch. Anfahrt immer dort, wo keine Bremswellen sind.
Blickführung war in letzter Zeit ein Thema. Wohin schauen, wenn die Linie schwierig ist. Also Löcher, Wurzeln oder sonst was. Trotzdem weit nach vorne schauen? Wenn man aktiv fährt, muss man doch die Hindernisse zwecks Timing sehen.
Alles in allem kann man viel theoretisieren. Hilft halt nichts, wenn man nicht die erste Regel beherzigt: Fahren, fahren, fahren. Und zwar mit dem Anspruch, etwas zu lernen. Durch rollen bringt nicht wirklich viel.
Zell find ich relativ anspruchsvoll. Die Kurven sind da zum Teil schon happig.
Interessantes Video: http://www.vitalmtb.com/videos/member/Ho...ikes,17633
Herr Merkwürden