2015-07-17, 13:07
Mich würde ja interessieren, wo diese 40% sind. Ich gehe mal stark davon aus, rund um Tourismus-Gebiete, die die Mountainbiker als Kunden entdeckt haben.
Wenn ich mich 1-4 Stunden ins Auto setze und recherchiere, wo ich am besten Mountainbike, dann findet man ja immer mehr Regionen, wo das Angebot für Mountainbiker immer weiter ausgebaut wird.
Blöd ist halt, dass grad rund um die Zentralräume, wie z.B. Salzburg es relativ schlecht ausschaut. Also mal schnell auf's Bike schwingen und ohne Auto eine Runde fahren ist meist illegal.
Das mit den motorisierten Fahrzeugen auf den Forstraßen war schon eine ziemlich schräge Aktion. Das ist doch noch mal ein ganz andere Sache. Und was soll da bitte Spaß machen mit einer MX auf einer Schotterstraße zu fahren (wenn man diszipliniert fährt ohne die Straße kaputt zu machen oder andere zu gefährden).
Wenn ich mich 1-4 Stunden ins Auto setze und recherchiere, wo ich am besten Mountainbike, dann findet man ja immer mehr Regionen, wo das Angebot für Mountainbiker immer weiter ausgebaut wird.
Blöd ist halt, dass grad rund um die Zentralräume, wie z.B. Salzburg es relativ schlecht ausschaut. Also mal schnell auf's Bike schwingen und ohne Auto eine Runde fahren ist meist illegal.
Das mit den motorisierten Fahrzeugen auf den Forstraßen war schon eine ziemlich schräge Aktion. Das ist doch noch mal ein ganz andere Sache. Und was soll da bitte Spaß machen mit einer MX auf einer Schotterstraße zu fahren (wenn man diszipliniert fährt ohne die Straße kaputt zu machen oder andere zu gefährden).