2015-07-13, 20:53
FLo33 schrieb:Der Umstand, dass sie Titschenbacher die Plattform liefern und auch das letzte Wort lassen. Meiner Meinung nach ein tendenzieller Artikel.
Natürlich könnte man ausführlicher über das Thema schreiben.
Zum Beispiel, dass es dieses Problem in diesem Umfang nur in Österreich gibt.
Meine Bitte, nein, mein Appell:
Wir dürfen nicht davon ausgehen, das uns wer hilft.
Wir sind eine so große Bevölkerungsgruppe, dass unser Anliegen nicht überhört werden kann.
Wir können die Sache selbst in die Hand nehmen.
Wir können unsere Sportkollegen motivieren, bei den http://www.Naturfreunden.at/freie-fahrt oader auf http://www.legalbiken.at zu "unterschreiben".
Wir können bei Demos teilnehemen.
Wir können unser Anliegen thematisieren.
Und dabei hilft jeder Artikel, jede Sendung.
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken