Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Enduro-Hinterreifen: Schwalbe Hans Dampf oder Maxxis Ardent
#98
Danke mal für den Input.
Ich fahr ja damit auch auffi, und damit auch viel Asphalt und Forstwege. Und auch bei den Rennen gabs viel uphill, deswegen muss die Kombi auch gut abrollen. Das ganze soll dann mein zweiter LRS sein, wenns nass ist kommt der dann rauf.
Fürs trockene bleib ich vorerst beim Specialized, obwohl mir beim Purgatory zuletzt eine Stolle ausgerissen ist.
Fürs nasse probier ich jetzt mal einen Hinterreifen zu finden der mir taugt und gut rollt.

hab mal die Liste verkürzt:
Specialized Purgatory Control 2,3 57,5 685 (zum Vergleich)
Schwalbe Rock Razor SG Trailstar 2,35 60 925
Schwalbe Hans Dampf Trailstar 2,35 60,1 765
Continental TrailKing Protection 2,4 59 870
Continental MountainKing 2 Prot 2,4 56,2 683
Maxxis Minion DHF Max Pro 2,35 54,2 690
Maxxis Minion DHR 2 3C 2,3 825


Gibts jemanden der mit den anderen als den bishr genannten Hinterreifen Erfahrung hat?
Mountain King 2, Minion DHF?

Zu Schwalbe: abgesehen davon das dort die Stollen einreißen - ich bin selber lang den Muddy Mary vo/Vertstar hi/Pacestar gefahren eine ganz brauchbare Kombi für Herbst u Frühjar, vor allem vorne hat er mir getaugt. Die Pacestar-Mischung hinten fand ich aber auch nicht berauschend.
(Bin dann auf einen Conti Rubber Queen mit "hot Black Chilli cilli" Wink umgestiegen und der Grip im Nassen war mMn merkbar besser rollte aber auch gefühlt schlechter ab.)
Aber kann mal wer was dazu sagen was das "Super Gravity" bringt?
ca +250g/Reifen - also nicht unerheblich bei mir altem Grammfuchser?
- Reifen sitzt besser auf Felge. Hab aber kein Problem mit "burpen".
- besserer Durchschlagschutz. Fahr aber ohnehin Tubeless.
- soll besser abdichten, aber was heißt das? Brauch ich keine/weniger Milch?
Das einzige Argument für mich ist das es quasi ein DH-Reifen (niedriger Luftdruck stabilerer/pannensichere Karkasse) zum akzeptablen Gewicht ist.
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Enduro-Hinterreifen: Schwalbe Hans Dampf oder Maxxis Ardent - von hhacks - 2015-05-24, 10:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,624 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,868 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,075 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,906 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,130 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,643 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Enduro Laufradsatz noox 0 7,668 2018-03-22, 18:29
Letzter Beitrag: noox
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,474 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  29" vs. 27,5" im Enduro Joker 4 9,255 2018-02-02, 15:54
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,786 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste