2015-02-18, 13:29
Das enizelne spezialisten in Salzburg und Tirol kein interesse haben sich aktiv für eine verbesserung einzusetzen wunder mich jetzt nicht. Könnte aber langfristig ein schuss ins knie sein wenn man sich die Entwicklung z.B. in der Schweiz ansieht. Aber dass der Tourismus kein verbündeter ist wundert mich doch? Gerade vom Land Tirol (Tirol Werbung usw.) gibt es ein paar Studien die sich mit dem Thema beschäftigen und das Potential und auch bestehende probleme erkennen (z.B. MTB Modell 2.0).
Ich weiss ja leider nicht wie Ihr argumentiert. Die öffnung aller Wege für MTBer mag da und dort zu weit gehen (gilt aber auch für andere Nutzergruppen). Aber gegen die etablierung eines qualitativ hochwertigen MTB-Netzes spricht - was ich aus der Literatur so entnehme - wenig. Kostet halt vl. auch a bissl was...
Ich weiss ja leider nicht wie Ihr argumentiert. Die öffnung aller Wege für MTBer mag da und dort zu weit gehen (gilt aber auch für andere Nutzergruppen). Aber gegen die etablierung eines qualitativ hochwertigen MTB-Netzes spricht - was ich aus der Literatur so entnehme - wenig. Kostet halt vl. auch a bissl was...
Verkaufe: