2014-10-13, 18:27
noox schrieb:Hab das gestern auf FB gesehen. Statt zu deeskaliern und Lösungen zu suchen, werden die Menschen gegeneinander aufgebracht.
Das is ja bei dem Qualitätsblatt nix neues oder? Generell wunderts mich ja, dass die Schlagzeilen und Artikel die darin Erscheinen keine gravierenden rechtlichen Folgen haben.
steiggeist schrieb:Wir 800.000 Mountainbiker in Österreich stellen eine Querschnitt durch die Natursport betreibende österreichische Gesellschaft.
Woher habt Ihr denn diese Zahl? Find ich dazu auf eurer HP eine Quelle?
steiggeist schrieb:Wir brauchen eine Interessenvertretung der Mountainbiker in Österreich PUNKT
Was macht in dem Zusammenhang eigentlich der ÖRV? Hat der nicht zu einem gewissen Grad auch die Aufgabe einer Interessensvertretung?
Zum Thema Konflikt zwischen Wanderer & MTB kann ich übrigens ein Paper von Cessford (2003) empfehlen (Cessford, Gordon (2003): Perception and Reality of Conflict: Walkers and Mountain Bikes on the Queen Charlotte Track in New Zealand, Journal for Nature Conservation, 11 (4), S.310-316.). Wen also eine wissenschaftliche Sichtweise auf das Thema interessiert der kann ja mal nach dem Paper googln (damit ma von dem Kronenzeitung niveau wegkommen).

Verkaufe: