Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013
#40
Mal zurück zum Thema:

Macht es Sinn, hochwertige Markenlager zu verbauen, oder reicht nicht auch no name Ware aus? Die Lager werden bei dieser sinnwidrigen Benutzung ja ohnehin schnell zerstört, da spielt die Hochwertige Verarbeitung (vermutlich mit Hauptaugenmerk auf Rotationsverträglichkeit) eine viel größere Rolle.

Es ist halt so, dass ein SKF 61901-2RS1 EUR 7,30 kostet und ein no name 61901-2RS EUR 2,30.

Macht natürlich nur Sinn, wenn das billige nicht bald wieder getauscht werden muss. Das Ein- und Auspressen ist dann doch etwas zu problematisch dafür.
Herr Merkwürden
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 - von Tyrolens - 2014-09-29, 10:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,209 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  For Sale : 2019 Specialized Men's S-Works Tarmac justbikeltd 0 59 2019-05-28, 13:16
Letzter Beitrag: justbikeltd
  Welche Reifen? Radon 3 10,032 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,178 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,681 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,414 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Enduro Laufradsatz noox 0 7,697 2018-03-22, 18:29
Letzter Beitrag: noox
  29" vs. 27,5" im Enduro Joker 4 9,320 2018-02-02, 15:54
Letzter Beitrag: Joker
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 218 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 171 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste