2014-09-29, 10:14
Mal zurück zum Thema:
Macht es Sinn, hochwertige Markenlager zu verbauen, oder reicht nicht auch no name Ware aus? Die Lager werden bei dieser sinnwidrigen Benutzung ja ohnehin schnell zerstört, da spielt die Hochwertige Verarbeitung (vermutlich mit Hauptaugenmerk auf Rotationsverträglichkeit) eine viel größere Rolle.
Es ist halt so, dass ein SKF 61901-2RS1 EUR 7,30 kostet und ein no name 61901-2RS EUR 2,30.
Macht natürlich nur Sinn, wenn das billige nicht bald wieder getauscht werden muss. Das Ein- und Auspressen ist dann doch etwas zu problematisch dafür.
Macht es Sinn, hochwertige Markenlager zu verbauen, oder reicht nicht auch no name Ware aus? Die Lager werden bei dieser sinnwidrigen Benutzung ja ohnehin schnell zerstört, da spielt die Hochwertige Verarbeitung (vermutlich mit Hauptaugenmerk auf Rotationsverträglichkeit) eine viel größere Rolle.
Es ist halt so, dass ein SKF 61901-2RS1 EUR 7,30 kostet und ein no name 61901-2RS EUR 2,30.
Macht natürlich nur Sinn, wenn das billige nicht bald wieder getauscht werden muss. Das Ein- und Auspressen ist dann doch etwas zu problematisch dafür.
Herr Merkwürden