2014-09-19, 12:40
Ich hab pauschalisiert und die Versicherer zu den Autofahrern gezählt, da die Versicherer versuchen, bei den radfahrenden Unfallopfern Regresse zu fordern, wenn sie keinen Helm tragen und von einem Auto niedergeschoben werden. Das funktioniert aber nur, wenn man behauptet, mit Helm wäre alles nicht so schlimm.
Ich halte es trotzdem für eine Schweinerei, wenn der Verursacher ein anderer ist und man dann eine Teilschuld bekommt, weil man sich nicht so geschützt hat, wie man evtl. könnte. Ich meine, wo zieht man da die Grenze? Das stellt den Vertrauensgrundsatz komplett ad absurdum! Wenn die Helmpflicht da ist kommt, dann die Lederdressenpflicht?
Ich halte es trotzdem für eine Schweinerei, wenn der Verursacher ein anderer ist und man dann eine Teilschuld bekommt, weil man sich nicht so geschützt hat, wie man evtl. könnte. Ich meine, wo zieht man da die Grenze? Das stellt den Vertrauensgrundsatz komplett ad absurdum! Wenn die Helmpflicht da ist kommt, dann die Lederdressenpflicht?
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006