2014-08-29, 10:23
FLo33 schrieb:Jo, seh ich ähnlich. Am meisten macht die Körperhaltung des Menschen aus, der drauf sitztOder beim DH steht

Wo der Dämpfer positioniert ist, ist absolut egal, bzw. 1mm mehr Sag macht da mehr aus.
Aber die Hersteller brauchen Marketing Argumente. Keine Ahnung, ob ich nach 10 Jahren Eurobike zusehr abgestumpft bin, oder die Räder einfach einen sehr hohen Level erreicht haben und es schwierig wird, neue Kaufreize zu schaffen.
Viel leichter geht nimmer, mit 2 neuen Laufradgrößen ist dies inzwischen auch ausgereizt (bleibt nur noch das Liteville System, je nach Körpergröße von 24/26 bis 27,5/29" angepaßte Räder, was für mich eine der wenigen, sinnvollen Neuheiten darstellt).
Die Fatbikes, welche bei jeder Marke präsentiert wurden, werden als 2 oder 3. Rad bißerl Umsatz bringen, aber wohl eher nicht langfristig und wohl auch keine nennenswerten Umsätze (> 1% Marktsegment) erreichen.
Ich hatte jetzt nicht zuviel Zeit für die Radhersteller, im großen und Ganzen nicht viel Besonderes.
Bei den Fatbikes war auf einem Taiwanstand (irgendwelche Carbonrahmen und Federgabeln, hab mir den Namen nicht gemerkt) fand ich ein ca. 10kg leichtes Hardtail mit USD Gabel. Das könnte ein lustiges Radl sein.
Und das oben angesprochene Liteville System gefällt mir. Ein Enduro mit 27,5 hinten und vorne 29er stelle ich mir sinnvoll vor: Gutes Überrollverhalten vorne und hinten Platz für Federweg bei akzeptabler Kettenstrebenlänge.
Das Schwalbe System haben wir schon vor längerem hier angesprochen und wie damals schon geschrieben, im (Moped) Enduro Bereich seit Jahren bekanntes System:
http://nuetech.com/
Fahr ich selbst in 2 Radsätzen
Meine Private Site: www.mankra.com