Gonzo0815 schrieb:Hast zufällig ein Höhenprofil davon? Würd mich interessieren. Asphalt ist halt auch was anderes, für mich Gilt !Asphlat ist Teufelswerk! das Zeug meide ich wo ich kann. Fahr nur das nötigste auf Aspahlt sonst Forststraßen- oder Wege. Über Stock und Stein halt.
Die Hausstrecke zu Beginn 500hm auf nicht ganz 5km, kann ich mir mit 1x11 nicht vorstellen. Da bin ich dann nur im kleinsten Gang unterwegs. Da gibt´s nämlich nur zwei kleine Stücke die etwas Zeit zum verschnaufen bieten. Der Rest ist sicher machbar. Ein Test würd mich da echt mal reizen.
Ich hab kein Höhenprofil - zumindest kein echtes (Anbei eins mit Höhe pro Zeit - sagt halt nicht viel aus)
Allerdings habe ich Aufzeichnung vom Standard-Weg am Gaisberg:
Ich hab die knapp 800 (793) Höhenmeter auf 8,1 km in 5 Abschnitte eingeteilt. Durchschnittsteigung ist also schon mal 10%.
Auf den erste 3,75 km sind es 374 Höhenmeter. Also genau 10%.
Danach kommen 1,95 km mit 139 Höhenmeter -> 7%.
Dann geht's von der Zistel zu Spitz mit einer Kehre:
1. Teil: 1,38 km mit 146 hm -> 11%
2. Teil: 1,13 km mit 135 hm -> 12%
Wobei das Ganze mit einem 4 kg schwereren Bike, eventuell auch schwerere Bereifung und Schotterstraße schon zach ist. Allerdings hatte ich bei der 9-Stunden-Tour am Samstag alles selber mit: 3l Trinken, Essen, kurze Regenhose, Regenjacke, Gopro, Brustgurt... Und am Bauch habe ich auch noch mind. 3 kg zuviel mitgenommen

Einen anderen Berg habe ich, wo die Durchschnittssteigung zwar nur 7% ist. Ca. 700 hm, 1 Stunde. Bis auf die ersten 10 Minuten alles Schotter. Anfangs flach, aber immer steiler. Der vorletzte Abschnitt hat 137 hm auf einem Kilometer (13%). Der letzte dann 133 auf 1,1 km (12%) - wobei da in der Mitte mal was Flacheres ist. Das ist aber schon sehr grenzwertig. Aufstehen geht da nimmer, weil ma sonst durchdreht. Bin das aber auch schon mit 32-42 gefahren. A Freund letztes mal sogar mit 32-42 am 29er Enduro.... das würde ich mir aber auch nicht antuen.
Nachtrag: Am Gaisberg gibt's keine Forstraße, die man rauffahren könnte. Die paar, die es gibt wären so steil oder so schlecht (Traktor-Weg, mehr Trail-artig) dass das wenig Sinn hätte, und man meistens schieben würde. Ich mag auch keine Autos. Am Samstag war's mit Autos aber überhaupt kein Problem.