2014-01-11, 11:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-01-11, 11:47 von klana_radikala.)
an der ki der drohne wirds schon nicht scheitern, wenn ein bmw sich autonom durch den verkehr bewegen kann (testphase) oder ein benz (serie) selbstständig durch den stau fährt, hindernisse (verschiedener art) erkennt und auf diese auch reagiert, ist der weg nicht mehr weit. und vor allem im militärischen bereich ist man da schon um einiges weiter, wobei wir hier von projekten reden die der öffentlichkeit bekannt sind, was hinter verschlossenen türen abläuft ist nochmals ein anderes kapitel.
ich denke auch dass wir mittlerweile mit der akku technik oder mit kleinen verbrennungsmotoren in der lage wären so ein teil für 30min. oder vl auch länger in der luft zu halten.
das problem momentan ist eher die finanzierung solcher projekte, der durchschnittsbrüger wird sich ein solches gerät in naher zukunft vmtl nicht leisten können, ebenso wie einen neuen S mercedes
edit: als ausgebildeter richtschütze am leopard kann ich dir auch sagen dass nicht das schwenken des turms selbst, sondern der feuerleitrechner mit seinen sensoren annähernd gleich viel, bzw je nach lage sogar mehr strom verbraucht
ich denke auch dass wir mittlerweile mit der akku technik oder mit kleinen verbrennungsmotoren in der lage wären so ein teil für 30min. oder vl auch länger in der luft zu halten.
das problem momentan ist eher die finanzierung solcher projekte, der durchschnittsbrüger wird sich ein solches gerät in naher zukunft vmtl nicht leisten können, ebenso wie einen neuen S mercedes
edit: als ausgebildeter richtschütze am leopard kann ich dir auch sagen dass nicht das schwenken des turms selbst, sondern der feuerleitrechner mit seinen sensoren annähernd gleich viel, bzw je nach lage sogar mehr strom verbraucht
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Verkaufe: Kowa The Gism 40