Wenn du bei deiner medizinischen Frage genauso beratungsresistent bist wie bei von dir oder WoW erfundenen "Titanstahl" dann ist jegliche weitere Diskussion sinnlos.
In deiner eigenen Referenz gibts es keine einzige Erwähnung von "Titanstahl" Du hast also den Link den du selber gesetzt hast nciht einmal durchgelesen, von verstehen ganz zu schweigen! Du erwartest tatsächlich, dass wir darauf trotzdem ernsthaft antworten?
Gut, ich probiers:
"Titanstahl" gibts nur in der Fantasie von Spieleentwicklern und anderen, aber nicht in der Realität. Auch wenn ein Arzt umgangssprachlich von "Titanstahl" reden sollte, dann ist nur belegt, dass er von Technik bzw. Werkstoffkunde keine Ahnung hat.
edit: In deinem Fall ist diese Wortklauberei nicht unerheblich, denn wenn es Stahl ist dann gehört es eher raus, wenn es Titan ist könnte es eher drinnen bleiben. Genaueres verrät dir aber der Arzt deines Vertrauens.</edit>
Natürlich gibts es Titanlegierungen wo auch geringe Mengen an Eisen drinnen ist. Aber Stahl ist etwas gaaaanz anderes, nämlich eine Legierung mit dem Hauptbestandteil Eisen und ein paar Prozenterl Kohlenstoff (C < 2,1% + andere Legierungselemente).
Zu deiner medizinischen Frage: Wenn es nicht mehr für die Stabilität benötigt wird würde ich dazu raten das Ding rauszunehmen aus folgenden Gründen:
1) Sturzfolgen: Ein weiterer Sturz mit Platte hat sehr oft schlimmere Folgen (Quelle: Hörensagen, keine verifizierte Studie bzw Statistik)
2) Wenn es keine Titanlegierung ist, sondern zB ein rostfreier Stahl dann muß es (meist) sowieso irgendwann raus
3) Je nach Größe: Du klingelst in jedem Flughafen und mußt Papiere mithaben und noch blödere Fragen beantworten
Dagegen spricht imho eigentlich nur das übliche Operationsrisiko. Braucht man dafür eine Vollnarkose oder geht das auch im Pfusch? © Düringer
In deiner eigenen Referenz gibts es keine einzige Erwähnung von "Titanstahl" Du hast also den Link den du selber gesetzt hast nciht einmal durchgelesen, von verstehen ganz zu schweigen! Du erwartest tatsächlich, dass wir darauf trotzdem ernsthaft antworten?

"Titanstahl" gibts nur in der Fantasie von Spieleentwicklern und anderen, aber nicht in der Realität. Auch wenn ein Arzt umgangssprachlich von "Titanstahl" reden sollte, dann ist nur belegt, dass er von Technik bzw. Werkstoffkunde keine Ahnung hat.
edit: In deinem Fall ist diese Wortklauberei nicht unerheblich, denn wenn es Stahl ist dann gehört es eher raus, wenn es Titan ist könnte es eher drinnen bleiben. Genaueres verrät dir aber der Arzt deines Vertrauens.</edit>
Natürlich gibts es Titanlegierungen wo auch geringe Mengen an Eisen drinnen ist. Aber Stahl ist etwas gaaaanz anderes, nämlich eine Legierung mit dem Hauptbestandteil Eisen und ein paar Prozenterl Kohlenstoff (C < 2,1% + andere Legierungselemente).
Zu deiner medizinischen Frage: Wenn es nicht mehr für die Stabilität benötigt wird würde ich dazu raten das Ding rauszunehmen aus folgenden Gründen:
1) Sturzfolgen: Ein weiterer Sturz mit Platte hat sehr oft schlimmere Folgen (Quelle: Hörensagen, keine verifizierte Studie bzw Statistik)
2) Wenn es keine Titanlegierung ist, sondern zB ein rostfreier Stahl dann muß es (meist) sowieso irgendwann raus
3) Je nach Größe: Du klingelst in jedem Flughafen und mußt Papiere mithaben und noch blödere Fragen beantworten
Dagegen spricht imho eigentlich nur das übliche Operationsrisiko. Braucht man dafür eine Vollnarkose oder geht das auch im Pfusch? © Düringer
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488