2013-08-09, 14:54
Ich hab auch noch nie gehört, dass das Stahl ist. Stahl besteht zum größten Teil aus Eisen.
Ich hab auch ein bisschen gegoogelt und nix gefunden, dass das Stahl wäre. Was ich gefunden habe ist, dass Titan eines der wenigen Materialen ist, die biokompatibel sind. Außerdem sehr leicht. "Titanstahl" wäre so schwer wie Eisen bzw. Stahl. Da hätte ja Titan keinen Vorteil.
Früher gab's auch Bikes aus Titan. Es gibt Titan-Zahnkränze, Titanachsen bei Pedalen. Das sind auch alles nicht biegsame Teile. Biegsamkeit hängt immer von der Stärke des Materials und dem Aufbau des Werkstücks ab. Das besondere am Titan ist, dass es sich beim verbiegen kaum deformiert, sondern wieder in die Ursprungslage zurückgeht. Bei zu starkem Verbiegen deformiert sich Stahl und bleibt dann so verbogen.
Ich hab auch ein bisschen gegoogelt und nix gefunden, dass das Stahl wäre. Was ich gefunden habe ist, dass Titan eines der wenigen Materialen ist, die biokompatibel sind. Außerdem sehr leicht. "Titanstahl" wäre so schwer wie Eisen bzw. Stahl. Da hätte ja Titan keinen Vorteil.
Früher gab's auch Bikes aus Titan. Es gibt Titan-Zahnkränze, Titanachsen bei Pedalen. Das sind auch alles nicht biegsame Teile. Biegsamkeit hängt immer von der Stärke des Materials und dem Aufbau des Werkstücks ab. Das besondere am Titan ist, dass es sich beim verbiegen kaum deformiert, sondern wieder in die Ursprungslage zurückgeht. Bei zu starkem Verbiegen deformiert sich Stahl und bleibt dann so verbogen.