2013-08-03, 12:45
Also ich finde das Gewicht schon wichtig. Ein leichtes Downhill-Bike fährt sich anders. Es läßt sich leichter beschleinigen, umlegen, auch in der Luft lässt sich mehr damit machen. Es fährt sich spielerischer. Ich hab schon ein eher leichtes Downhill-Bike aber das > 3 kg leichtere Enduro fährt sich nochmals viel spielerischer. Auf einfachen Strecken fahr ich da lieber mit dem Enduro. Grad das Umlegen in den Kurven ist einfach geil.
Es hängt aber auch vom eigenem Körpergewicht ab. Wenn man es linear betrachtet, verhält sich ein 18 kg Bike zu einem 90 kg Mann, wie ein 11 kg Bike zu einer 55 kg Frau. In der Praxis ist es sicher nicht so krass (linear), aber bemerkbar ist das schon. Wenn man also leichter ist, spielt das Gewicht des Bikes dann doch irgendwann eine Rolle.
Hin und wieder merke ich schon, dass sich Leute irgendetwas auf's Bike schrauben, wo sie glauben es ist cool und funktioniert gut, aber wenn sie dann merken, wie schwer es ist, hätten sie doch lieber was Leichteres.
Die Hersteller sind also schon gefordert, die Teile leicht zu bauen. Allerdings gibt es natürlich Grenzen und bei manchen Teilen zahlt sich Leichtbau auch nicht mehr aus. Ich hab mir deswegen auch damals die Saint ans Bike geschraubt, obwohl es sicher leichtere Bremsen gäbe.
D.h. dort oder da macht's Sinn ein schwereres Teil zu montieren, wenn es wirklich besser ist. Aber wenn man bei 20 Teilen jeweils das 50 g schwerere nimmt, bist am Ende bei einem kg schwerer.
Es hängt aber auch vom eigenem Körpergewicht ab. Wenn man es linear betrachtet, verhält sich ein 18 kg Bike zu einem 90 kg Mann, wie ein 11 kg Bike zu einer 55 kg Frau. In der Praxis ist es sicher nicht so krass (linear), aber bemerkbar ist das schon. Wenn man also leichter ist, spielt das Gewicht des Bikes dann doch irgendwann eine Rolle.
Hin und wieder merke ich schon, dass sich Leute irgendetwas auf's Bike schrauben, wo sie glauben es ist cool und funktioniert gut, aber wenn sie dann merken, wie schwer es ist, hätten sie doch lieber was Leichteres.
Die Hersteller sind also schon gefordert, die Teile leicht zu bauen. Allerdings gibt es natürlich Grenzen und bei manchen Teilen zahlt sich Leichtbau auch nicht mehr aus. Ich hab mir deswegen auch damals die Saint ans Bike geschraubt, obwohl es sicher leichtere Bremsen gäbe.
D.h. dort oder da macht's Sinn ein schwereres Teil zu montieren, wenn es wirklich besser ist. Aber wenn man bei 20 Teilen jeweils das 50 g schwerere nimmt, bist am Ende bei einem kg schwerer.