laubry schrieb:Die Hebelweitenverstellung ist auch bei der neuen Saint ohne Werkzeug einstellbar. Du meinst die Druckpunkteinstellung.Nochmals: Es geht um die ALTE Saint und die Zee! Die Zee hat - soweit ich das gesehen habe - nur eine Helbeweitenverstellung per Inbus.
Gruss
marin97 schrieb:@noox, schlecht ist es sicher nicht, aber ich stelle mir ja die Griffweite ja nur einmal ein oder ?!Theoretisch schon, praktisch stelle ich da ständig was rum. Ich habe kurze Finger und habe den Druckpunkt fast beim Lenker. Wenn sich jetzt der Druckpunkt wegen irgendwas minimal verstellt, muss ich den korrigieren, sonst kann ich nimmer bremsen. Außerdem will ich den Druckpunkt links und rechts immer identisch haben. Hebelweite ist mir eigentlich egal, aber über die Hebelweite kann nich natürlich auch die Position des Druckpunkts verstellen. Ich kann mich kaum an eine Bremse erinnern, wo sich nicht zumindest von Zeit zu Zeit der Druckpunkt etwas verstellt. Und da ich den eben so knapp einstelle, muss ich dann nachjustieren. Hatte einmal eine Jucy Ultimate - hatte dann halt immer eine Inbus eingesteckt - auch keine gescheite Lösung.
Aber es muss jeder wissen. Wenn du beim Bremsen-Druckpunkt nicht so empfindlich bist, dann brauchst vermutlich keinne werkzeuglose Verstellung.