Radstand Gambler: 1206, 1210, 1221, 1225mm
Radstand Glory: 1214mm
Reach Gambler: 441, 434mm
Reach Glory: ?
Oberrohrlänge Gambler: ?
Oberrohrlänge Glory: 630mm
Alle Größen auf die L bezogen.
Ok, dürfte also auf dem gleichen Niveau liegen.
Das Ghost ist mit 1230mm schon ein Stücke länger.
Bei 0° Steuersatzschalen hat das Gambler 62 bzw. 62,7°, das Glory 63,5°. Habe jetzt keine Vergleichwerte, aber 62° sind doch schon ganz schön flach, oder? Welche Schalen hast du verbaut? Überlege die +1° zu verbauen... Klar ist das abhängig von der Strecke (technisch/highspeed), aber als "Ausgangspunkt" 62° zu nehmen ist schon ganz schön heftig.. (kommt mir zumindest so vor, weil ich einen anderen Winkel gewohnt bin).
Ich bin ca. 184cm groß (+ Schuhe 185cm), die 4/5cm machen jetzt glaube nicht so den großen Unterschied. Ich muss aber dazu sagen, dass ich das Bike noch nicht auf einer "richtigen" Strecke testen konnte. Wir haben hier einen Miniberg/großen Hügel mit ner kurzen Strecke und vielen Sprüngen/Drops. Es kommt mir halt ganz schön "lang" vor. Gestreckt fühle ich mich auf dem Bike, Gott sei Dank, nicht. Wir machen in 4 Wochen einen Roadtrip durch CZ.
Weiß eben nicht, ob eine M besser gewesen wäre... aber gut, ich werde es ja bald ausgiebig testen können.
Hatte vorher ein Richi Zwosh, welches ich gebraucht bekommen habe. Keine Ahnung welche Rahmengröße das war. Die Geometriedaten findest du hier: http://www.richi-engineering.de/bike/zwosh_tech.htm (siehe PDF-Datei).
Mein Bike stammt aber noch aus der ersten Generation, keine Ahnung wie weit man das auf meinen Rahmen beziehen kann.
Radstand Glory: 1214mm
Reach Gambler: 441, 434mm
Reach Glory: ?
Oberrohrlänge Gambler: ?
Oberrohrlänge Glory: 630mm
Alle Größen auf die L bezogen.
Ok, dürfte also auf dem gleichen Niveau liegen.
Das Ghost ist mit 1230mm schon ein Stücke länger.
Bei 0° Steuersatzschalen hat das Gambler 62 bzw. 62,7°, das Glory 63,5°. Habe jetzt keine Vergleichwerte, aber 62° sind doch schon ganz schön flach, oder? Welche Schalen hast du verbaut? Überlege die +1° zu verbauen... Klar ist das abhängig von der Strecke (technisch/highspeed), aber als "Ausgangspunkt" 62° zu nehmen ist schon ganz schön heftig.. (kommt mir zumindest so vor, weil ich einen anderen Winkel gewohnt bin).
Ich bin ca. 184cm groß (+ Schuhe 185cm), die 4/5cm machen jetzt glaube nicht so den großen Unterschied. Ich muss aber dazu sagen, dass ich das Bike noch nicht auf einer "richtigen" Strecke testen konnte. Wir haben hier einen Miniberg/großen Hügel mit ner kurzen Strecke und vielen Sprüngen/Drops. Es kommt mir halt ganz schön "lang" vor. Gestreckt fühle ich mich auf dem Bike, Gott sei Dank, nicht. Wir machen in 4 Wochen einen Roadtrip durch CZ.
Weiß eben nicht, ob eine M besser gewesen wäre... aber gut, ich werde es ja bald ausgiebig testen können.
Hatte vorher ein Richi Zwosh, welches ich gebraucht bekommen habe. Keine Ahnung welche Rahmengröße das war. Die Geometriedaten findest du hier: http://www.richi-engineering.de/bike/zwosh_tech.htm (siehe PDF-Datei).
Mein Bike stammt aber noch aus der ersten Generation, keine Ahnung wie weit man das auf meinen Rahmen beziehen kann.
:yay2: