Ich hab keine wahrnehmbaren Unterschied bemerkt. Ich bin immer unterschiedlichen Laufräder gefahren und da wäre mir nix aufgefallen, dass die besser, schlechter, länger gut etc. bremsen. Bei Unterschieden habe ich das eher auf die Tagesverfassung geschoben. Vielleicht sollte ich es mal beobachten.
Ich schätze, dass ich die Laufräder mit den ICE Tech Scheiben ca. die halben Saison (also ca. 20 von 40 Tagen) gefahren bin.
Hab grad neue gemessen, die haben 1,8 mm Dicke. Die, die ich ca. 20 Tage gefahren bin, haben 1,6 mm (beide, vorne und hinten).
Wenn ich ma denke, dass ich die Avid G2 seit 7 Jahren fahr, dann ist das schon ein größerer Unterschied. Ich weiß nicht, was die neu haben, aber momentan bin ich bei denen bei 1,50 - 1,55 mm.
Ich persönlich find, dass sich eine G2 auch leichter wieder richten lässt. Ich schlag da mittig auf einen der Arme, dann passt das meist wieder ganz gut. Die Shimano haben relativ wenige Arme, da geht das nicht. Da muss man direkt an der Schleiffläche rumbiegen... das hab ich noch nicht so wirklich heraußen.
Ich schätze, dass ich die Laufräder mit den ICE Tech Scheiben ca. die halben Saison (also ca. 20 von 40 Tagen) gefahren bin.
Hab grad neue gemessen, die haben 1,8 mm Dicke. Die, die ich ca. 20 Tage gefahren bin, haben 1,6 mm (beide, vorne und hinten).
Wenn ich ma denke, dass ich die Avid G2 seit 7 Jahren fahr, dann ist das schon ein größerer Unterschied. Ich weiß nicht, was die neu haben, aber momentan bin ich bei denen bei 1,50 - 1,55 mm.
Ich persönlich find, dass sich eine G2 auch leichter wieder richten lässt. Ich schlag da mittig auf einen der Arme, dann passt das meist wieder ganz gut. Die Shimano haben relativ wenige Arme, da geht das nicht. Da muss man direkt an der Schleiffläche rumbiegen... das hab ich noch nicht so wirklich heraußen.