2013-02-03, 06:03
Don Siven, wenn ich schreibe und wirklich der festen Überzeugung bin das Leatt die besten Neck Braces herstellt so heisst das nicht das alles andere schlecht ist - das hast Du hineininterpretiert.
Aber das "Fenster" wo andere perfekt passen ist schmäler, ja teilweise sehr schmal. Aber manchmal liegen Leute auch in so einem schmalen Fenster. Ich hatte einen Kunden der war stämmig kompakt - der Kopf beinahe ohne Hals auf dem Rumpf angewachsen. Für denjenigen gibt es nur eine Möglichkeit und das ist nicht Leatt. Es gibt leider zu viele die befassen sich mit dem Thema nicht richtig, selbst Leute die es machen müssten - ich spreche hier den Neck Brace Test in der Freeride an - schreiben nur Müll und gewichten die Fakten komplett falsch. Da kommt dann als Sieger ein Brace heraus das 1. Leicht ist, 2. völlige Bewegungsfreiheit bietet und 3. ja mit nachgebenden Polstern erhöht werden kann. Ich find sowas traurig denn es gibt hunderte die den Schmarrn glauben.
Es gibt von Herstellern Marketingaussagen die hören sich Spitze an - aber nur wenn man keine Ahnung hat, zu faul ist sich zu informieren und sich von der Werbung verarschen lässt.
Es gibt viele Hersteller die bauen extra Sollbruchstellen ins Brace - ähnlich der Knautschzone bei jedem Auto. Warum macht dann ein Hersteller mit unzerbrechlichem Kunststoff Werbung? Warum gibt es so viele Neck Brace Hersteller am Markt aber nur zwei haben ein namhaftes Crash Test Labor von innen gesehen und dürfen sich laut Gesetz auch Protektor nennen?
Im Detail gäbs da viel zu schreiben. Ich will hier aber keinen 150 Seiten Thread wie im gelben Forum schreiben und wenn Du Dir viel Zeit nimmst und die vielen Beiträge durchließt wirst Du feststellen das ich zahlreich zur Diskussion aufgefordert habe, viel selbst gefahren und getestet habe und bisher weder selbst noch durch Worte und Fakten eines anderen an den Punkt kam wo ich meine Meinung überdenken muss.
Don, wie Gonzo sagt - bei einem Brace wo man praktisch beinahe nichts einstellen kann geht das mit dem Einstellen auch schnell. Was kann denn das Moveo? Einen Gummisteg an der Seite so weit rausziehen oder reinschieben und ne Schraube in 4 Vertiefungen reindrehen - Ende. Das ist dann die "volle Einstellbarkeit" bei Moveo. Ich find das sehr beschränkt.
Kurzer Schweif zu Leatt - allein die Rückenfinne hat knapp 50 verschiedene Montiermöglichkeiten um die Anpassung des Rahmens an den Rücken perfekt zu machen. Es gibt ja bekanntlich muskulöse, schlanke, bucklige, schiefe, gerade... Typen. Genauso unterschiedlich ist die Halslänge jedes Menschen und da es auch dutzende DH-FF Helme am Markt gibt die alle eine andere Helmschale haben ist so eine stufenlose Nackenauflage gold wert.
Du hast bei einem Leatt im Vergleich zur Moveo weit über 100 Möglichkeiten das Neck Brace an Deinen Körper, an Deine Protektion, an Deine Fahrweise, an Deine Fahrhaltung, an die Strecken wo Du fährst einzustellen und Du kannst bestimmen wo bzw. wann der Schutzbereich beginnt. Mit diesen Einstellungen erhältst Du den besten persönlichen Schutz den es gibt und nicht etwas von der Stange. Das gilt heute und auch in 5 Jahren wenn Du zugenommen/abgenommen hast, andere Protektion fährst usw.
Beim Moveo hast Du ein Brace für den Standart- Normmenschen das irgendwann mal schützt, vielleicht mal zu früh, mal zu spät, mit dem einen Helm zu früh, mit dem andern zu spät, wer weis. Dann hast du bis aufs Extreme eine schöne Plastikwulst um den Hals die im Sommer bei 30 Grad so richtig laune macht und wenn der Schweiss dann mit dem Erdstaub eine richtig schöne pampige Schmirgelpaste gibt wird es super angenehm. Beim Extreme ist es wenigstens Polyester + Nylon - atmungsaktives Mesh wie in hochwertiger Sportbekleidung das Leatt verwendet ist da vom Tragekomfort meilenweit entfernt.
Aber das "Fenster" wo andere perfekt passen ist schmäler, ja teilweise sehr schmal. Aber manchmal liegen Leute auch in so einem schmalen Fenster. Ich hatte einen Kunden der war stämmig kompakt - der Kopf beinahe ohne Hals auf dem Rumpf angewachsen. Für denjenigen gibt es nur eine Möglichkeit und das ist nicht Leatt. Es gibt leider zu viele die befassen sich mit dem Thema nicht richtig, selbst Leute die es machen müssten - ich spreche hier den Neck Brace Test in der Freeride an - schreiben nur Müll und gewichten die Fakten komplett falsch. Da kommt dann als Sieger ein Brace heraus das 1. Leicht ist, 2. völlige Bewegungsfreiheit bietet und 3. ja mit nachgebenden Polstern erhöht werden kann. Ich find sowas traurig denn es gibt hunderte die den Schmarrn glauben.
Es gibt von Herstellern Marketingaussagen die hören sich Spitze an - aber nur wenn man keine Ahnung hat, zu faul ist sich zu informieren und sich von der Werbung verarschen lässt.
Es gibt viele Hersteller die bauen extra Sollbruchstellen ins Brace - ähnlich der Knautschzone bei jedem Auto. Warum macht dann ein Hersteller mit unzerbrechlichem Kunststoff Werbung? Warum gibt es so viele Neck Brace Hersteller am Markt aber nur zwei haben ein namhaftes Crash Test Labor von innen gesehen und dürfen sich laut Gesetz auch Protektor nennen?
Im Detail gäbs da viel zu schreiben. Ich will hier aber keinen 150 Seiten Thread wie im gelben Forum schreiben und wenn Du Dir viel Zeit nimmst und die vielen Beiträge durchließt wirst Du feststellen das ich zahlreich zur Diskussion aufgefordert habe, viel selbst gefahren und getestet habe und bisher weder selbst noch durch Worte und Fakten eines anderen an den Punkt kam wo ich meine Meinung überdenken muss.
Don, wie Gonzo sagt - bei einem Brace wo man praktisch beinahe nichts einstellen kann geht das mit dem Einstellen auch schnell. Was kann denn das Moveo? Einen Gummisteg an der Seite so weit rausziehen oder reinschieben und ne Schraube in 4 Vertiefungen reindrehen - Ende. Das ist dann die "volle Einstellbarkeit" bei Moveo. Ich find das sehr beschränkt.
Kurzer Schweif zu Leatt - allein die Rückenfinne hat knapp 50 verschiedene Montiermöglichkeiten um die Anpassung des Rahmens an den Rücken perfekt zu machen. Es gibt ja bekanntlich muskulöse, schlanke, bucklige, schiefe, gerade... Typen. Genauso unterschiedlich ist die Halslänge jedes Menschen und da es auch dutzende DH-FF Helme am Markt gibt die alle eine andere Helmschale haben ist so eine stufenlose Nackenauflage gold wert.
Du hast bei einem Leatt im Vergleich zur Moveo weit über 100 Möglichkeiten das Neck Brace an Deinen Körper, an Deine Protektion, an Deine Fahrweise, an Deine Fahrhaltung, an die Strecken wo Du fährst einzustellen und Du kannst bestimmen wo bzw. wann der Schutzbereich beginnt. Mit diesen Einstellungen erhältst Du den besten persönlichen Schutz den es gibt und nicht etwas von der Stange. Das gilt heute und auch in 5 Jahren wenn Du zugenommen/abgenommen hast, andere Protektion fährst usw.
Beim Moveo hast Du ein Brace für den Standart- Normmenschen das irgendwann mal schützt, vielleicht mal zu früh, mal zu spät, mit dem einen Helm zu früh, mit dem andern zu spät, wer weis. Dann hast du bis aufs Extreme eine schöne Plastikwulst um den Hals die im Sommer bei 30 Grad so richtig laune macht und wenn der Schweiss dann mit dem Erdstaub eine richtig schöne pampige Schmirgelpaste gibt wird es super angenehm. Beim Extreme ist es wenigstens Polyester + Nylon - atmungsaktives Mesh wie in hochwertiger Sportbekleidung das Leatt verwendet ist da vom Tragekomfort meilenweit entfernt.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!