2013-01-18, 13:44
Gonzo0815 schrieb:Der Preis bei Leatt kommt zu einem Teil auch daher, weil Leatt so ziemlich der einzige Hersteller ist der permante testet und sein Produkt weiterentwickelt.
Das kostet eben Geld, zum anderen ist Leatt auch schon etabliert und Marktführer auf dem Gebiet. Somit können sie halt auch den Preis vorgeben. Aber auch alle anderen sind nicht billiger. Wobei Scott z.B. auch ein Leatt ist und nur gelabelt wird
Über die Qualität der der Anderen wurde eh schon viel diskutiert in den einschlägigen Foren im Internet. Da soll sich jeder sein eigenes Bild machen. Aber eines steht zweifelsfrei fest. Besser irgendein Brace, als ohne!
naja, so weit ich weiß hat leatt (ich glaub in partnerschaft mit ktm) eben das system nackenstütze entwickelt... und sie waren auch die ersten, die das dann verkauft haben... deswegen sinds auch marktführer (va. weils das ding ja doch noch nicht so lang gibt) einzige alternative war vorher so ein nackenhörnchen...
klar, dass jahrelange entwicklungen ein bissi was kosten... andere firmen ham das nicht, die kupfern das ab, basteln sich ihre eigene draus und verkaufen die dann so günstig...
also ich bin mit meiner leatt sehr zufrieden! großer vorteil ist, dass du bei den teuereren alles tauschen und umstellen kannst... weiß nicht, ob das bei evs und so auch funktioniert...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"