2012-09-23, 22:15
Vorderrad hochbringen und Vorderrad hochbringen sind halt auch zwei verschiedene Dinge. Klar bringst das Vorderrad hoch. Aber es gibt genug, die meinen, dass es halt mit 2 cm weniger Kettenstreben-Länge deutlich besser geht, als mit der längeren. Und zum Vorderrad-Hochheben geht man gerne mal zurück, was heißt, dass man weiter im Sag ist -> längere Kettenstrebe -> schwieriger.
Ich kann zwar nicht Manual-Fahren, aber mal wo durchsurfen oder das Vorderrad wo drüberheben, macht ja jeder. Und hin und wieder gibt's ja so Situationen, wo man im letzten Moment ein Loch sieht und versucht, nach hinten zu gehen und irgendwie das Vorderrad drüber zu heben. Da könnt ich mir schon vorstellen, dass das mit Rad A (kurze Kettenstrebe) sich noch ausgeht, aber mit Rad B (längere Kettenstrebe oder hoher Drehpunkt) nicht.
Was noch dazukommt: die ganz Schnellen fahren meist ein unheimlich hartes Setup. Da tut sich vielleicht hinten gar net viel, wenn er ein bisschen Gewicht verlagert. Bei Otto-Normal-Biker ist das anders.
Ich kann zwar nicht Manual-Fahren, aber mal wo durchsurfen oder das Vorderrad wo drüberheben, macht ja jeder. Und hin und wieder gibt's ja so Situationen, wo man im letzten Moment ein Loch sieht und versucht, nach hinten zu gehen und irgendwie das Vorderrad drüber zu heben. Da könnt ich mir schon vorstellen, dass das mit Rad A (kurze Kettenstrebe) sich noch ausgeht, aber mit Rad B (längere Kettenstrebe oder hoher Drehpunkt) nicht.
Was noch dazukommt: die ganz Schnellen fahren meist ein unheimlich hartes Setup. Da tut sich vielleicht hinten gar net viel, wenn er ein bisschen Gewicht verlagert. Bei Otto-Normal-Biker ist das anders.