2012-09-09, 20:47
Loki87 schrieb:Serviceintervalle für Gabel und Dämpfer stehen in der Bedienungsanleitung. Hängt vom Hersteller ab.
Und die Intervalle sind in der Regel (viel) zu kurz angegeben. Meistens kann man problemlos länger fahren. Zumal 20 Stunden reine DH Abfahrtszeit auch nicht wenig sind.
Zitat:Ansonsten so oft als möglich auseinandernehmen und neu abschmieren freut das Bike.Gerade der Steuersatz oder das Tretlager danken einem das.
Viele übertreiben es mMn. Nur weil irgendwo etwas Schlamm/Staub dran kam, muss man nicht alles zerlegen und/oder neu fetten. Ein Rad kann auch ruhig mal dreckig sein.
Zitat:Gabel und Dämpferdichtungen mit Brunox einsprühen und dann säubern schadet auch nicht (außerdem riecht es so gut).
Ist eigentlich auch nicht nötig. Maximal mit nem Tuch den Staub abwischen, wenn ganz viel dran hängt.
Gibt Leute, die pflegen ihre Räder zu Tode. Man sollte ein gesundes Maß einhalten. Es muss nicht alles festgammeln, rosten und quietschen, aber wenn ich z.B. sehe, dass Leute im Park zwischen den Abfahrten Fett/Öl auf die Lagerpunkte ihres Rahmens geben, dann stelle ich fest, das diese Leute nichts verstanden haben und ihre Sorgsamkeit dem Rad eher schadet, als das sie nützt.