Das Übersetzungsverhältnis würdest rausfinden, wenn du schaust wieviel Hub der Originaldämpfer hat und wieviel Federweg es mit dem Originaldämpfer hat.
Dann einfach:
Original-federweg / Originaldämpferhub * Neuer-Dämpferhub
Allerdings ist das ganze sehr theoretisch. Durch den längeren Dämpfer haust dir die Geometrie komplett zusammen. Ich kenne zwar das Scream nicht, aber es ist vermutlich nicht gerade das neueste Rad - also vermutlch sowieso noch keine moderne Geometrie (flacher Lenkwinkel, tiefes Tretlager). Mit längeren Dämpfer geht das Hinterrad nach unten, damit das Tretlager nach oben und du bekommst einen noch steileren Lenkwinkel.
Eventuell könntest du probieren mit deutlich mehr Sag zu fahren. Aber um den längeren Dämpfer auszugleichen, müsstest du mit 16 mm mehr Sag fahren - und das geht natürlich nicht.
Update: Sorry, hab nicht genau geschaut. Die Löcher in der Wippe sind so, dass sie sowieso die Geometrie verändern. Kann also sein, dass du mit den längeren Dämpfer und dem linken Loch kaum was veränderst. Angeblich gibt's den 200er mit 50 oder 57 mm Hub. Vermutlich hast du zur Zeit einen 57er drinnen (50 wäre schon arg mit "gemutmaßten" ca. 200 mm Federweg) D.h der neue hat ca. 10% mehr Hub. Glaub aber dass man mit dem linken Loch ca 20% weniger Federweg hat als mit dem rechten. (Die Löcher sind >1 cm auseinander. Das 1. Loch ca. 10-11 cm vom Wippendrehpunkt.)
Dann einfach:
Original-federweg / Originaldämpferhub * Neuer-Dämpferhub
Allerdings ist das ganze sehr theoretisch. Durch den längeren Dämpfer haust dir die Geometrie komplett zusammen. Ich kenne zwar das Scream nicht, aber es ist vermutlich nicht gerade das neueste Rad - also vermutlch sowieso noch keine moderne Geometrie (flacher Lenkwinkel, tiefes Tretlager). Mit längeren Dämpfer geht das Hinterrad nach unten, damit das Tretlager nach oben und du bekommst einen noch steileren Lenkwinkel.
Eventuell könntest du probieren mit deutlich mehr Sag zu fahren. Aber um den längeren Dämpfer auszugleichen, müsstest du mit 16 mm mehr Sag fahren - und das geht natürlich nicht.
Update: Sorry, hab nicht genau geschaut. Die Löcher in der Wippe sind so, dass sie sowieso die Geometrie verändern. Kann also sein, dass du mit den längeren Dämpfer und dem linken Loch kaum was veränderst. Angeblich gibt's den 200er mit 50 oder 57 mm Hub. Vermutlich hast du zur Zeit einen 57er drinnen (50 wäre schon arg mit "gemutmaßten" ca. 200 mm Federweg) D.h der neue hat ca. 10% mehr Hub. Glaub aber dass man mit dem linken Loch ca 20% weniger Federweg hat als mit dem rechten. (Die Löcher sind >1 cm auseinander. Das 1. Loch ca. 10-11 cm vom Wippendrehpunkt.)